Der gestrige Bericht über die Verhandlungen über die US-Schulden.

Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, sagte in einem Interview mit CNBC, er glaube nicht, dass die USA angesichts der angespannten Verhandlungen über die Schuldenobergrenze ihre Schulden nicht zurückzahlen werden.

Spitzenvertreter beider Seiten versicherten den Amerikanern am Mittwoch, dass die USA angesichts der angespannten Verhandlungen über die Schuldenobergrenze nicht in Verzug geraten werden:"Ich glaube nicht, dass wir am Ende des Tages in Verzug geraten werden", sagte der Sprecher des Repräsentantenhauses Kevin McCarthy.

Präsident Joe Biden schloss sich dieser Meinung später im Weißen Haus an: "Wir werden zusammenkommen, weil dies keine Alternative ist." "Jeder Führer in diesem Raum versteht die Konsequenzen eines Scheiterns".

Die Erklärungen des Sprechers des Repräsentantenhauses und des Präsidenten waren die jüngsten Anzeichen dafür, dass die Verhandlungen, die seit Monaten auf Eis liegen, nun in eine ernsthaftere und konkretere Phase eintreten und möglicherweise einer Einigung näher kommen.

Den Staats- und Regierungschefs läuft die Zeit davon, um die Schuldenobergrenze noch vor dem 1. Juni anzuheben, wenn der Regierung das Geld ausgeht. McCarthy traf sich am Dienstag im Weißen Haus mit Biden, der Vizepräsidentin Kamala Harris und anderen führenden Kongressabgeordneten, um eine Einigung zu erzielen, bevor der Präsident nach Japan reist.

McCarthy sagte am Mittwoch, er sei nicht optimistisch, was den Stand der Gespräche angeht, aber er sei ermutigt durch Bidens Verhandlungsbereitschaft.

"DasEinzige, wovon ich überzeugt bin, ist, dass wir jetzt die Struktur haben, um einen Weg zu finden, um zu einem Abschluss zu kommen", sagte McCarthy.

Die Erhöhungen sind notwendig, damit die Regierung die bereits vom Kongress und vom Präsidenten genehmigten Ausgabenverpflichtungen erfüllen und einen Zahlungsausfall vermeiden kann. Dies rechtfertigt keine neuen Ausgaben. Die Republikaner im Repräsentantenhaus haben jedoch erklärt, dass sie die Obergrenze nicht anheben werden, wenn Biden und die Gesetzgeber nicht künftigen Ausgabenkürzungen zustimmen.

"Es war ein sehr positives Treffen gestern", sagte Jeffries. "Es herrschte eine große Gelassenheit. Es war eine offene Diskussion, und ich bin optimistisch, dass wir in den nächsten ein oder zwei Wochen eine gemeinsame Basis finden werden."

Meine Meinung: Es gibt noch viel zu tun, und meiner Meinung nach werden sie das Problem sowieso nur wieder "wegschieben", indem sie die Schulden wieder erhöhen. Für mich ist das jedoch keine Lösung der Situation. Ich bin kein Wirtschaftswissenschaftler, daher kenne ich die genaue Lösung nicht, aber ganz allgemein ist es das Problem, immer wieder neues Geld zu drucken. Die Regierung hat kein Geld, also sollte sie einfach die Steuern erhöhen und aufhören, das Geld für sinnlose Hilfen oder Regierungsgehälter auszugeben. Ja, es wird von allen Menschen getragen werden, und wie immer mehr von den Ärmeren, aber ich denke, man kann einfach nichts tun, wenn die Regierenden sich unverantwortlich verhalten.

Was denken Sie also und was ist Ihre Meinung dazu? :)


Hoffentlich wird sie zunehmen. Und hoffentlich wird die gute Stimmung noch eine Weile anhalten, denn ich möchte noch ein paar weitere Titel abstauben.

Sie werden sich erhöhen... was könnten sie sonst tun.

Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Menu StockBot
Tracker
Upgrade