Größter US-Pensionsfonds verkauft Aktien von Apple, Intel, NIO und Li Auto

Der größte öffentliche Pensionsfonds in den Vereinigten Staaten hat kürzlich seine Positionen in leistungsstarken Aktien in seinem Portfolio reduziert.

Der California Public Employees Fund (Calpers) verkaufte im ersten Quartal Aktien des iPhone-Herstellers Apple (Ticker: AAPL), des Chip-Riesen Intel (INTC) und der chinesischen Elektroautohersteller NIO (NIO) und Li Auto (LI). Calpers, wie der Fonds genannt wird, meldete die Aktiengeschäfte in einem Formular, das bei der Securities and Exchange Commission eingereicht wurde.

Calpers äußert sich nicht zu einzelnen Geschäften. Der Fonds verwaltet ein Vermögen von 455 Milliarden Dollar.

Die Apple-Aktien stiegen im ersten Quartal um 27 %, während der S&P 500-Index um 7 % zulegte. Im zweiten Quartal ist die Aktie bisher um 6,2 % gestiegen, während der Index um 2 % zugelegt hat.

Apple meldete Anfang des Monats ein starkes zweites Geschäftsquartal, was den Aktienkurs in die Höhe trieb. Die Verkäufe von iPhones waren höher als erwartet. Das Unternehmen wird ein Virtual-Reality-Headset auf den Markt bringen. Die Aktien von Apple und anderen großen Technologieunternehmen gaben dem S&P 500-Index Auftrieb.

Calpers verkaufte im ersten Quartal 7 Millionen Apple-Aktien, so dass der Bestand Ende März bei 36,4 Millionen Aktien lag.


Calpers verkaufte im Quartal 1,1 Millionen Aktien von Intel und verringerte damit seinen Anteil auf 9,8 Millionen Aktien. DieIntel-Aktien erhielten keinen anhaltenden Auftrieb durch einen starken Gewinnbericht für das erste Quartal Ende April. David Zinsner, CFO von Intel, sagte, dass das Unternehmen immer noch mit einem schwierigen makroökonomischen Umfeld konfrontiert ist, aber die allgemeinen Aussichten für die PC-Nachfrage entsprachen den Erwartungen des Unternehmens im Quartal. Intel stellte in diesem Monat seine Strategie vor, mehr Aufträge für die Chipherstellung zu gewinnen, um Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSM) entgegenzuwirken.


Die Intel-Aktie stieg im ersten Quartal um 24 % und liegt im zweiten Quartal bisher um 9,2 % im Plus.


Die US-Depotzertifikate der chinesischen Elektroautohersteller NIO und Li Auto sind im ersten Quartal um 7,8 % bzw. 22 % gestiegen und im zweiten Quartal bisher um 23 % bzw. 17 % gefallen.


Die schwache Performance von NIO im Vergleich zu Li Auto ist nicht überraschend. In seinen jüngsten Berichten für das vierte Quartal zeigte NIO Anfang März eine enttäuschende Leistung, während Li Auto Ende Februar die Erwartungen übertraf. Li Auto übertraf seinen Konkurrenten auch bei den Fahrzeugverkäufen im März und dann wieder im April.

Calpers verpasste jedoch den ADR-Anstieg von Li Auto im zweiten Quartal, da es die Position auflöste. Der Fonds besaß Ende 2022 1,1 Millionen Li Auto-ADRs, Ende März jedoch keine mehr.

Calpers reduzierte auch seine Position in NIO und verkaufte 390.806 ADRs, so dass er Ende März noch 2,2 Millionen besaß.



Interessante Verkäufe. Haben sie irgendwelche Informationen? Was sollen wir tun, zu den Informationen kommen wir später. Es ist sicherlich interessant, dass sie zum Beispiel NIO dort hatten oder dass sie Apple verkauft haben.

Warum sollte man $AAPL verkaufen, wenn man nicht sieht, dass die Wirtschaft zusammenbricht? Es gibt wahrscheinlich eine Menge skeptischer Menschen da draußen.

Ich bin ziemlich überrascht, dass sich Aktien wie NIO und LI im Pensionsfonds befinden. In dieser Mischung verwundern mich allerdings nur die Verkäufe von Apple.

Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Menu StockBot
Tracker
Upgrade