Was hat uns der gestrige Tag in den USA gebracht?

1, Die Vereinbarung über die Schuldenobergrenze tritt wieder in Kraft

2, Bericht über offene Stellen im April

3, Einige Beamte schlagen vor, die Zinssätze zu überspringen

Ein Gesetzentwurf zur Anhebung der Schuldengrenze und zur Begrenzung der Staatsausgaben wurde am späten Mittwoch mit großer Mehrheit vom Repräsentantenhaus verabschiedet und damit wenige Tage vor Ablauf der Frist am Montag in den USA an den Senat weitergeleitet. Die Vorlage wurde mit 314:117 Stimmen von Demokraten und Republikanern verabschiedet. Der Mehrheitsführer im Senat, Chuck Schumer, erklärte, der Senat werde alles in seiner Macht Stehende tun, um den Gesetzentwurf schnell zu verabschieden.

"Es war eine sehr gute Abstimmung im Repräsentantenhaus. Ich hoffe, dass wir den Gesetzentwurf hier im Senat zügig vorantreiben und ihn so schnell wie möglich auf den Schreibtisch des Präsidenten bringen können", sagte Schumer.

Die Reaktion des Weißen Hauses. "Keine der beiden Seiten hat alles bekommen, was sie wollte. Das ist die Verantwortung des Regierens", sagte Präsident Joe Biden in einer Erklärung unmittelbar nach der Abstimmung. Biden dankte McCarthy für "Verhandlungen in gutem Glauben" und forderte den Senat auf, das Gesetz schnell zu verabschieden.

Der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für April wurde um 16 Uhr veröffentlicht und zeigte einen massiven Anstieg. Der JOLTS-Bericht für April belief sich auf 10,103 Millionen, während der Markt mit 9,4 Millionen gerechnet hatte. Der Märzwert wurde ebenfalls von 9,59 Millionen auf 9,745 Millionen nach oben korrigiert. Diese Zahl zeigt, dass der US-Arbeitsmarkt stabil ist und es immer noch viele Beschäftigungsmöglichkeiten gibt. Die Veröffentlichung kann im Hinblick auf die nächsten geldpolitischen Schritte der Fed als optimistisch angesehen werden.

Eine kurze Erklärung, was dies mit der Inflation zu tun haben könnte. Wenn es immer noch neue Arbeitsplätze gibt, bedeutet dies, dass die Unternehmen eine größere Nachfrage haben. Sie können versuchen, Arbeitnehmer mit höheren Löhnen oder anderen besseren Bedingungen anzulocken. Dies führt zu einem Anstieg der Kosten für die Unternehmen, und sie können dies in ihren Preisen für Waren und Dienstleistungen widerspiegeln. Dies führt zu Inflation.

Aus diesem Grund fielen die Märkte gestern nach diesem Bericht, der die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung um 0,25 % bei der nächsten Sitzung erhöhte.

Zu dieser Nachricht gesellen sich Kommentare von zwei Fed-Vertretern.

Philip Jefferson - Gouverneur der Federal Reserve. Patrick Harker - Präsident der Philadelphia Federal Reserve - schlug am Mittwoch vor, dass die Zentralbank auf ihrer nächsten Sitzung keine weiteren Zinserhöhungen vornehmen sollte.

"Die Entscheidung, den Zinssatz auf der kommenden Sitzung konstant zu halten, sollte nicht so interpretiert werden, dass wir den Höchstsatz für diesen Zyklus erreicht haben", sagte Jefferson in einer Rede auf einer Konferenz in Washington. "Der Verzicht auf eine Zinserhöhung auf der kommenden Sitzung würde es dem Ausschuss ermöglichen, mehr Daten zu sehen, bevor er eine Entscheidung über das Ausmaß einer weiteren Straffung der Politik trifft.

sagte Harker in Philadelphia: " Ich gehöre zu denjenigen, die zunehmend der Meinung sind, dass wir die Sitzung überspringen und nicht pausieren sollten ", und fügte hinzu : "Wir müssen an einen Punkt gelangen, an dem wir glauben, dass die Politik restriktiv ist, und ich denke, wir sind nahe dran, wenn auch nicht sofort."

Harker sagte, er wolle sich zwei Schlüsseldaten ansehen: den ersten Jobbericht und den zweiten Inflationswert über den Verbraucherpreisindex am ersten Tag der nächsten Fed-Sitzung am 13. Juni.

"Ich denke, wir müssen darauf vorbereitet sein, dass wir vielleicht mehr tun müssen, und ich bin mir dessen voll bewusst, dass wir das tun müssen, und ich bin bereit, das zu tun, aber ich möchte mir damit etwas Zeit lassen.

Meine Meinung in Kürze. Den Berichten und Analysten zufolge rechnen die Märkte mit Wachstum. Die "Komödie" um die Schuldenobergrenze geht zu Ende und wird um weitere 2 Jahre verschoben. Was die Fed angeht, wäre ich mir jedoch wie immer nicht so sicher. Man kann sehen, dass die Fed beginnt, sich in zwei Lager zu spalten. Die einen machen sich Sorgen, was die nächste Zinserhöhung bringen könnte, die anderen sind entschlossen, die Inflation auf ihr erklärtes Ziel zu drücken.

Nun, es gibt noch viel zu beobachten. Ich persönlich bleibe bei meinem Ansatz und gebe nach und nach Gelder in den Markt frei. Ich kaufe im Moment nicht in den Technologiesektor, sondern behalte nur, was ich in diesem Sektor habe. Ich kaufe mehr REITs und den Gesundheitssektor, der im Moment rückläufig ist, aber sobald das Inflationsproblem aufhört, wird er meiner Meinung nach wieder steigen.


Vorsicht mit den Zinssätzen, sie sind vielleicht offen für eine Verlangsamung, aber sie sagen immer wieder, dass es vielleicht nicht das Ende des Zinserhöhungszyklus ist, wenn sie einen Monat Pause machen.

Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Menu StockBot
Tracker
Upgrade