Diese ETFs sind für jeden passiven Anleger ein absolutes Grundnahrungsmittel
Passives Investieren wird immer beliebter, um sich abzusichern und an den Aktienmärkten zu partizipieren. Während aktive Anleger versuchen, den Markt zu übertreffen und eine überdurchschnittliche Performance zu erzielen, verfolgen passive Anleger ein ganz anderes Ziel, das sich anhand dieser beiden Indizes nachvollziehen lässt.

Denn passive Anleger wollen in der Regel "nur" dem Markt folgen. Wenn ihnen das gelingt, haben sie die Hälfte des Weges geschafft. Eine der beliebtesten und effektivsten Möglichkeiten, passiv zu investieren, sind ETFs. Vor allem durch zwei spezifische ETFs - oder besser gesagt Indizes, die Wahl des ETFs ist dann Ihnen überlassen.
ETFs sind Investmentfonds, die ähnlich wie Aktien an der Börse gehandelt werden. ETFs bilden die Wertentwicklung eines bestimmten Marktes oder Index ab und bieten Anlegern eine einfache und effiziente Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und die mit der Anlage in einzelne Aktien verbundenen Risiken zu minimieren.
Meiner Meinung nach sollte jeder Anleger zumindest einen Teil von $SPY besitzen. Dabei spielt es keine Rolle, wer es ist oder welche Art von Wertsteigerung er anstrebt. Die einzige Ausnahme sind Fonds.
Sehr schön, ich habe die SPY5 und bin sehr zufrieden damit. Ich werde wahrscheinlich auch die World hinzufügen.