Makrodaten aus China. Der Verbraucherpreisindex stieg im Monatsvergleich zum ersten Mal seit drei Monaten wieder an, allerdings langsamer als erwartet. Dies war vor allem auf die gestiegenen Ausgaben für Reisen und Einkäufe während der Urlaubssaison zurückzuführen. Insgesamt bleiben die diskretionären Ausgaben jedoch aufgrund der höheren Arbeitslosigkeit und der Sorgen um die Konjunktur schwach. Trotz der geldpolitischen Stimulierung durch die People's Bank of China gibt es keine Anzeichen für eine Erholung der chinesischen Ausgaben.

Nächste Woche stehen die BIP-Daten an, die uns die endgültige Einschätzung der chinesischen Wirtschaft für 2023 liefern werden.


Danke für die Info :)

Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Posts StockBot Tracker