Besteht die Gefahr einer Eskalation der Handelsspannungen? EU verhängt vorläufige Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge

Die Europäische Union plant, vorläufige Zölle auf aus China importierte Elektrofahrzeuge zu erheben, die bis zu 48 % betragen könnten. Dieser Schritt dürfte die Handelsspannungen mit Peking weiter verschärfen.

Die EU bestätigte am Donnerstag, dass sie vorläufige Zölle auf drei chinesische Hersteller erheben wird, die im Rahmen von Subventionsuntersuchungen ausgewählt worden sind. Der staatliche MG-Hersteller SAIC Motor Corp wird mit 37,6 % zusätzlich zu den bestehenden 10 % belastet, während die Volvo Car-Muttergesellschaft AB Geely und BYD mit zusätzlichen Abgaben von 19,9 % bzw. 17,4 % belastet werden.

Andere Hersteller von Elektrofahrzeugen in China, die bei der Untersuchung kooperierten, aber nicht ausgewählt wurden, werden mit einem gewogenen Durchschnittszoll von 20,8 % belegt, während Firmen, die nicht kooperierten, mit einer Erhöhung von 37,6 % rechnen müssen. Westliche Autohersteller wie Renault $RNO.PA, BMW $BMW.DE und Tesla $TSLA sind ebenfalls betroffen, wobei die US…

Artikel kostenlos lesen?
Dann mach weiter 👇

Hast du ein Konto? Dann meld dich ein. Oder erstelle eine neue.

No comments yet
Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Menu StockBot
Tracker
Upgrade