Besteht die Gefahr einer Eskalation der Handelsspannungen? EU verhängt vorläufige Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge
Die Europäische Union plant, vorläufige Zölle auf aus China importierte Elektrofahrzeuge zu erheben, die bis zu 48 % betragen könnten. Dieser Schritt dürfte die Handelsspannungen mit Peking weiter verschärfen.

Die EU bestätigte am Donnerstag, dass sie vorläufige Zölle auf drei chinesische Hersteller erheben wird, die im Rahmen von Subventionsuntersuchungen ausgewählt worden sind. Der staatliche MG-Hersteller SAIC Motor Corp wird mit 37,6 % zusätzlich zu den bestehenden 10 % belastet, während die Volvo Car-Muttergesellschaft AB Geely und BYD mit zusätzlichen Abgaben von 19,9 % bzw. 17,4 % belastet werden.
Andere Hersteller von Elektrofahrzeugen in China, die bei der Untersuchung kooperierten, aber nicht ausgewählt wurden, werden mit einem gewogenen Durchschnittszoll von 20,8 % belegt, während Firmen, die nicht kooperierten, mit einer Erhöhung von 37,6 % rechnen müssen. Westliche Autohersteller wie Renault $RNO.PA, BMW $BMW.DE und Tesla $TSLA sind ebenfalls betroffen, wobei die US…