Starbucks führt den Plan "Back to Starbucks" ein
-Prozessreorganisation: Starbucks $SBUX konzentriert sich auf die Rationalisierung von Prozessen und die Verbesserung der betrieblichen Effizienz, um die einladende Atmosphäre wiederherzustellen, die für die Marke typisch ist.
- Möglicher StellenabbauDer Plan umfasst Stellenstreichungen in der Verwaltung und in anderen Bereichen außerhalb der Cafés selbst, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
-Globale Marktherausforderungen: $SBUXtsieht sich mit zunehmendem Wettbewerb und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere in Schlüsselregionen wie China, wo die Nachfrage aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs zurückgeht.
- Ziel des PlansA: Das "Back to Starbucks"-Programm zielt darauf ab, die Marke zu stärken, das Kundenerlebnis zu verbessern und das Wachstum wieder anzukurbeln, insbesondere durch eine Verbesserung des Service und eine stärkere Ausrichtung auf die Kunden.
Der Schritt signalisiert die Bemühungen von Starbucks $SBUX, sich an neue Marktbedingungen anzupassen und seine Position als Marktführer im Kaffeehaussektor zu festigen.
Zur Diversifizierung kann sie gut geeignet sein, aber wenn ich mein Portfolio diversifizieren will, kaufe ich lieber andere Aktien.
Ich habe$SBUX seit letztem Jahr in meinem Portfolio und bisher bin ich ziemlich zufrieden. Das Unternehmen hatte einige Probleme und die Ergebnisse waren nicht ideal, aber das beginnt sich zu ändern.
Ich glaube, dass das Unternehmen wieder wachsen wird, aber ich mag das Geschäft nicht so sehr und ich möchte nicht in $SBUX investieren.
Back to whatever" ist seit dem Jahreswechsel überall auf dem Vormarsch. Sowohl hier als auch in den USA, und Trump tut viel dafür, dass dies geschieht.