📉 Finanzsektor unter Druck!
Während der Jahresbeginn darauf hindeutete, dass die US-Banken endlich eine ruhigere Phase erleben könnten, haben die jüngsten Entwicklungen an der geopolitischen Front eine scharfe Kehrtwende bewirkt. Die umfassende Zolloffensive der Regierung von Donald Trump hat den Markt sofort erschüttert. Die Folge war der größte Ausverkauf bei Bankaktien seit Monaten.

Seit letzter Woche:
Citigroup $C -20 %
Bank of America $BAC -15 %
Morgan Stanley $MS -16 %
Goldman Sachs $GS -17 %
Wells Fargo $WFC -14 %
JPMorgan Chase $JPM -13 %
Regionalbanken $KBWB -10 % - Größter Tagesrückgang seit März 2023

Banken sind von Natur aus extrem anfällig für Konjunkturzyklen. Eine Verlangsamung der Verbraucherausgaben, eine Verringerung der Investitionen, ein Rückgang der Kreditnachfrage oder ein Anstieg der Arbeitslosigkeit haben immer Auswirkungen auf das Kreditrisiko, die Rentabilität und die Aussichten.

Darüber hinaus führt die Ungewissheit dazu, dass Übernahmen und große Transaktionen verschoben werden, wodurch das Investmentbanking - ein Sektor, der bis vor kurzem einer der Wachstumsmotoren war - gedämpft wird.

Hinzu kommt die Besorgnis über höhere Kosten für die privaten Haushalte aufgrund teurerer Importe, was den Konsum weiter einschränkt, und plötzlich haben wir das ideale Umfeld für eine Korrektur im gesamten Finanzsektor.

📉 Auch Fintech wird in Mitleidenschaft gezogen:
Affirm $AFRM -25 %steigt jetzt um mehr als 5 %
SoFi $SOFI -22 %, steigt heute ebenfalls um mehr als 3 %

📊 Bankergebnisse
Banken wie JPMorgan, Morgan Stanley und Wells Fargo haben ein starkes erstes Quartal hinter sich . Die meisten Berichte dürften nach Meinung der Analysten positiv ausfallen. Aber der Markt ist jetzt mehr an den Zukunftsaussichten interessiert.

Diese drei Unternehmen werden ihre Ergebnisse diesen Freitag vor Börseneröffnung bekannt geben!

🧭 Worauf Sie achten sollten!
Der Bankensektor ist nach wie vor fest mit der Gesamtwirtschaft verbunden. Sollte es zu einer Rezession kommen, wird der Druck auf den Kreditbestand und die Margen zunehmen.

Die Ertragssaison wird entscheidend sein. Die Banken werden den Markt davon überzeugen müssen, dass sie über die nötigen Instrumente verfügen, um sich anzupassen, und dass sie die Risiken von Zollkriegen ohne größere Verluste bewältigen können.

💡Herausforderungen im Bankensektor
Die US-Banken haben in den letzten Jahren eine Reihe verschiedener Krisen durchgemacht. Erst die Covid-19-Pandemie, dann der Zusammenbruch regionaler Akteure. Und jetzt stehen sie wieder vor einer Herausforderung: Unsicherheit im Welthandel, Zollschranken und die Gefahr einer Rezession.

Wie schätzen Sie die Aktien von Bankhäusern und Fintechs ein? Können die Ergebnisse die Stimmung an den Märkten verändern, oder werden die gemischten Aussichten zu weiteren Verkäufen führen?


Das ist ein ziemlich solider Rückgang. Ich kaufe noch keine Bankaktien, aber ich kaufe auch $SOFI.

Die $SOFI und $HOOD sehen interessant aus. Ich habe mich jetzt in Sofi-Aktien eingekauft und werde vielleicht auch $HOOD kaufen.

Ich habe ehrlich gesagt nicht mit einem solchen Rückgang gerechnet, aber es ist eine gute Gelegenheit, also habe ich $BAC und $JPM gekauft.

Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Menu StockBot
Tracker
Upgrade