✈️ Delta Air Lines verlangsamt sich!
Der CEO von Delta Air Lines $DAL, Ed Bastian, macht sich darüber keine Sorgen und lehnte sich an Trump an: Zölle und Unsicherheit im globalen Handel schaden dem Geschäft. Delta, das immer noch als einer der profitabelsten Akteure in der Luftfahrtbranche gilt, nimmt seine Prognosen für 2025 zurück und überdenkt die Kapazitätserweiterung.
Schwächere Nachfrage, schwächere Buchungen, nachlassendes Interesse an Geschäfts- und Urlaubsreisen, vor allem aufgrund eines unsicheren makroökonomischen Umfelds und zunehmender Zurückhaltung der Reisenden. Das Unternehmen verweist auch auf die Ausgabenzurückhaltung der US-Regierung, die sich unmittelbar auf den Geschäftsreiseverkehr auswirkt.
📉 Die Aussichten für Q2 sind sehr vorsichtig:
Umsatz: möglicher Rückgang um bis zu 2%
Gewinn je Aktie: $1,70-2,30 (gegenüber der Schätzung von $2,23)
Kapazitätswachstum: von prognostizierten +4% auf 0%
📊 Dabei sahen die Quartalsergebnisse gar nicht so schlecht aus:
Nettogewinn +550% im Jahresvergleich (240 Mio. $ gegenüber 37 Mio. $)
Bereinigter Gewinn pro Aktie: 0,46 $ (gegenüber der Schätzung von 0,38 $)
Umsatz: 12,98 Mrd. $, im Rahmen der Erwartungen
🔍 Ein paar wichtige Punkte:
Die Handelspolitik wirkt sich auf Sektoren aus, die nicht direkt von Zöllen betroffen sind. Selbst wenn Fluggesellschaften keine Importgüter verkaufen, wirken sich die Zölle auf die Stimmung im Reiseverkehr, die Budgets der Unternehmen und die Stimmung der Verbraucher aus.
Delta verzögert Flottenerweiterung Airbusdie von höheren Zöllen betroffen wären. Die Entscheidung betrifft Dutzende von Flugzeugen, die meist in Europaaber montiert in den USA (Mobile, Alabama).
Der gesamte Sektor überdenkt sein Wachstum. Analysten erwarten, dass andere Fluggesellschaften (United, American, Southwest) ähnliche Kapazitätsanpassungen ankündigen werden, insbesondere auf den Strecken nach Kanada, Mexiko und zu Geschäftsreisezielen. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie die Unternehmen auf die heutige 90-tägige Tarifaussetzung reagieren werden.
Delta befindet sich nicht in einer Krise. Das Unternehmen ist profitabel, hat einen starken Cashflow und dominiert weiterhin die Premium-Segmente. Es ändert nur seinen Tonfall von Expansion zu konservativer Margenverteidigung.
Was halten Sie von der Fluggesellschaft?
Für mich ist dieser Sektor zu riskant, weil es sich um ein sehr zyklisches Umfeld handelt und diese Aktien recht volatil sind.
Ich habe mir diesen Sektor letztes Jahr angeschaut und leider nicht gekauft. Jetzt ist er wieder etwas billiger, also werde ich sehen.
Ich habe beim letzten Mal auf $UAL gesetzt und bin zufrieden. Ich habe derzeit etwa +60 % auf die Aktie gesetzt.
Ich denke, es ist ein großartiges Unternehmen, das gut arbeitet, und die Grundlage ist auch großartig. Selbst nach dem gestrigen Anstieg erscheint es mir ziemlich billig, und ich werde vielleicht ein wenig kaufen.