💼 LVMH übergibt die Krone an Hermès. Der Luxussektor ist unter Druck.
LVMH $MC.PA - der Koloss der Luxusindustrie und Eigentümer von Marken wie Louis Vuitton, Moët und Hennessy - hat den Titel des wertvollsten Luxusunternehmens der Welt verloren. Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse des ersten Quartals 2025, die alle Erwartungen enttäuschten, fiel die Aktie um 8 % und übergab die Führung an den Konkurrenten Hermès $RMS.PA, dessen Marktkapitalisierung nun 246,4 Mrd. € beträgt, verglichen mit 244,1 Mrd. € von LVMH.

📉 Ergebnisse, die schmerzen:
Der Umsatz von LVMH ging im Jahresvergleich um 3 % zurück, statt wie erwartet moderat zu wachsen.

Wein- und Spirituosensparte - größter Rückgang: -9%, bedingt durch die schwächere Nachfrage in den USA und China.

Mode und Lederwaren - wichtigster Gewinnbereich (78% des Gewinns im Jahr 2024): - 5%.

Uhren stagnieren, Umsatz unverändert.

Regional gesehen wuchs nur Europa (+2%), während Asien ohne Japan - 11%, USA - 3%, Japan - 1%.

💬 Reaktion der Geschäftsleitung und des Marktes
LVMH-Finanzchefin Cecile Cabanis sagte, das Unternehmen "hat keine grundlegende Trendwende festgestellt"Sie räumte jedoch ein, dass die Kunden in einem unsicheren Umfeld sensibler reagieren könnten, insbesondere bei Produkten wie Weinen, Spirituosen und Kosmetika. Preisänderungen sind noch nicht flächendeckend geplant, aber das Unternehmen erwägt selektive Preisanpassungen aufgrund von Inflation und Währungsschwankungen.

Die Analysten der Citi und der Bank of America teilen diese Ansicht:
"Die kurzfristigen Aussichten bleiben sehr schwach. Ein positiver Katalysator müsste von einer unerwarteten makroökonomischen Verbesserung ausgehen."

🧭 Risikokarte: Geopolitik + Zölle
Der Luxussektor ist von Natur aus äußerst anfällig für die globale Nachfrage und die geopolitischen Bedingungen. Während wohlhabende Verbraucher Preiserhöhungen eher verkraften, sorgen Zölle und Handelsspannungen, einschließlich der jüngsten Maßnahmen von Präsident Trump, auch bei Premiummarken für Unsicherheit.

➡️ Kunden aus den USA a China machen einen erheblichen Teil des Umsatzes aus. Wenn das Vertrauen sinkt oder die Zölle steigen, sind die Luxusverkäufe unter den ersten, die darunter leiden.

LVMH bleibt ein starker Akteur mit einem diversifizierten Portfolio und der Fähigkeit, Kosten an die Kunden weiterzugeben.

Die Ergebnisse des ersten Quartals sind jedoch ein klares Signal, dass Luxus nicht unantastbar ist, insbesondere wenn sich die Wirtschaft abschwächt.

Die Aussichten für die kommenden Quartale sind nicht sehr positiv.

Was ist Ihre Meinung zu diesem Unternehmen? Hältst du LVMH bei diesen Preisen für einen interessanten Kauf?


Ich überlege derzeit, in diesen Sektor zu investieren, aber soweit ich sehen kann, läuft es bei $MC.PA nicht so gut.

Der Preis ist im Moment definitiv niedrig, aber ich weiß nicht, ob ich wieder in diese Aktie investieren würde. Das Unternehmen hat im Moment eine Menge Probleme und ich bin froh, dass ich nur eine kleine Position habe.

Für mich ist das nicht interessant und ich würde lieber nur $RMS.PA kaufen.

Ehrlich gesagt bin ich nicht sehr glücklich darüber, weil ich die Aktie in meinem Portfolio habe und bereits einen ziemlich großen Verlust eingefahren habe. Aber ich werde dranbleiben und eventuell nachkaufen.

Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Menu StockBot
Tracker
Upgrade