Rückkäufe vs. Dividenden. Was ist für die Aktionäre profitabler?

Als Aktionär möchten Sie in irgendeiner Form von dem Unternehmen, das Sie besitzen, belohnt werden. Die Unternehmen nutzen dazu zwei Mechanismen: den Rückkauf eigener Aktien (Buybacks) und die Ausschüttung eines bestimmten Geldbetrags (Dividenden). Unter den Anlegern gibt es eine ständige Debatte darüber, was eigentlich besser ist. Dies wird auch das Thema meines Artikels sein.

Die meisten Anleger sind hauptsächlich auf Dividenden aus, die jedoch steuerlich sehr nachteilig sind.

Zunächst einmal ist zu bedenken, dass Unternehmen defacto nur drei Möglichkeiten haben, über freies Kapital zu verfügen. Die erste Möglichkeit ist, in sich selbst zu investieren. Dies bedeutet, dass beispielsweise in Technologie, Produktionsverfahren usw. investiert werden muss. So werden Wachstumsaktien im Allgemeinen erkannt. Der zweite Weg sind Rückkäufe und der letzte Weg sind Dividenden. Dies geschieht vor allem durch Value-Aktien.

Rückkäufe

Ein Rückkauf, wenn Sie so wollen, wird von einem Unternehmen…

Artikel kostenlos lesen?
Dann mach weiter 👇

Hast du ein Konto? Dann meld dich ein. Oder erstelle eine neue.

No comments yet
Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Menu StockBot
Tracker
Upgrade