Es gibt eine neue Ordnung in der Welt der Investitionen. Was meint Nassim Taleb damit?
Viele Anleger hoffen und erwarten heute einen Sieg der Fed über die Inflation. Die meisten Anleger sind der Meinung, dass nach der Eindämmung der Inflation alles wieder so sein wird, wie es einmal war. Aber das ist vielleicht gar nicht der Fall. Nassim Taleb zufolge könnten wir uns sogar auf eine neue Ordnung in der Welt der Investitionen vorbereiten.

Erwarten Sie auch, dass wir zu den alten und bewährten Methoden zurückkehren, sobald die Inflation gebändigt ist? Das mag nicht der Fall sein. Nassim Taleb zufolge könnte es auf den US-Märkten zu einer Situation kommen, auf die viele Anleger nicht vorbereitet sind und die viele Anleger noch nicht einmal erlebt haben.
Nassim Nicholas Taleb
Wer ist Nassim Taleb? Er ist ein ehemaliger Optionshändler, mathematischer Statistiker und Risikoanalyst. Taleb hat viele Positionen durchlaufen, was ihm eine ziemlich gute Perspektive auf die aktuelle Situation gibt. Er ist außerdem Experte für Finanzmathematik, Hedge-Fonds-Manager und Derivate-Händler und ist derzeit als Research Consultant bei Universa Investments gelistet.
Taleb hat die Risikomanagementmethoden der Finanzindustrie kritisiert, vor Finanzkrisen gewarnt und anschließend von der Finanzkrise des späten 21. Jahrhunderts profitiert. Er ist ein Verfechter dessen, was er eine robuste Gesellschaft nennt, d. h. eine Gesellschaft, die schwer vorhersehbaren Ereignissen standhalten kann.
Die Vergangenheit
Um zu verstehen, was Taleb mit der Änderung der Reihenfolge meint, müssen wir ein wenig in die Vergangenheit blicken. Wir werden uns insbesondere auf die Zinssätze konzentrieren. Dies könnte der größte Stolperstein sein. Betrachtet man die Vergangenheit, so lagen die Zinssätze in den letzten 10 bis 15 Jahren um 0, mit Ausnahme des Jahres 2019, in dem sie einen Höchststand von knapp 2,5 % erreichten. Viele Anleger haben also keine Periode erlebt, in der die Zinssätze über 1 % lagen.

In der Tat entdeckten viele Menschen die Magie des Investierens nach dem großen Einbruch der Märkte im Jahr 2020, als die Zinsen wieder sehr niedrig waren. Kurz gesagt, es war fast kostenloses Geld auf dem Markt, das jeder nehmen konnte. Die Unternehmen haben dies natürlich ausgenutzt. Die Unternehmen hatten also kein Problem, praktisch umsonst Geld für Investitionen in ihre Expansion zu finden. Dies gilt nicht nur für Unternehmen, sondern zum Beispiel auch für Immobilien, wo Haushalte mit praktisch kostenlosem Geld ein Haus bauen konnten. Diese Situation trieb die Bewertungen von Aktien und Immobilien in absurde Höhen. Taleb vergleicht diese Zeit mit Disneyland.
Disneyland ist vorbei, die Kinder gehen wieder zur Schule. Es wird nicht mehr so glatt laufen wie in den letzten 15 Jahren.
Kurz gesagt, Taleb glaubt, dass Kleinanleger es in Zukunft nicht so leicht haben werden, wie sie denken, und dass viele von ihnen die Schule des Lebens besuchen werden.
Teilen Sie
Laut Taleb gibt es derzeit eine recht große Generation von Anlegern auf den Märkten, die entweder die Bedeutung des Cashflows vergessen haben oder diese Bedeutung einfach nicht berücksichtigen. Kurz gesagt, die Situation an den Märkten war in den letzten drei Jahren so, dass alles, was man kaufte, einfach nach oben ging. Die Investoren scheuen sich nicht, in Unternehmen zu investieren, die keinen Cashflow produzieren. Sie rechtfertigen den fehlenden Cashflow einfach mit Investitionen in die Zukunft und in das Potenzial des Unternehmens.
Allerdings gibt es ein kleines Problem. Angesichts der hohen Inflation, die die Fed durch eine Anhebung der Zinssätze zu zähmen versucht, ist das ganze billige Geld plötzlich vom Markt verschwunden. Dies hat zu einer Abkühlung der Wirtschaft beigetragen, da Unternehmen und Verbraucher versuchen, so viel wie möglich zu sparen und gleichzeitig keine unnötigen Schulden zu machen.
Diese Situation hat zu einem Rückgang der großen Unternehmensinvestitionen in die Expansion beigetragen, die größtenteils durch Schulden finanziert werden. Auch die Nachfrage nach Hypotheken für Immobilienkäufe ist weiter zurückgegangen. Die hohe Inflation hat auch die Preise für alle Produkte und Dienstleistungen in die Höhe getrieben und damit die Ausgaben der privaten Haushalte erheblich gedämpft. All diese Faktoren spiegeln sich in den Aktienkursen und auch in den Immobilienpreisen wider.
All die Jahre hat sich das Vermögen wie verrückt aufgebläht, es ist wie ein Tumor, das ist wohl die beste Erklärung.
Ich gebe Taleb hier den Vorteil des Zweifels, weil sogar einige der Unternehmen, die Entlassungen vorgenommen haben, in ihren Erklärungen Entlassungen als Ergebnis eines schnellen Wachstums in der Vergangenheit angeführt haben, während sie derzeit stagnieren oder möglicherweise nicht so schnell wachsen. Dies bedeutet, dass sie einen Überschuss an Mitarbeitern aus der Zeit des schnellen Wachstums haben. Hohe Zinssätze sind ganz einfach ein großes Problem für wachsende Unternehmen. Insbesondere für diejenigen, die keinen Cashflow aufweisen.
Die neue Ordnung
Laut Taleb, aber auch in der obigen Grafik, können wir sehen, dass die Zinssätze derzeit Niveaus erreichen, die in der Vergangenheit durchaus üblich waren. Wie aus dem obigen Schaubild hervorgeht, wurden derart umfangreiche Zinssenkungen nur in Krisenzeiten vorgenommen, wenn die Fed auf diese Weise versuchte, die Wirtschaft so schnell wie möglich wieder in Gang zu bringen.
Ganz einfach: Es gibt kein billiges Geld mehr auf dem Markt. Das große Problem ist laut Taleb jedoch, dass die Anleger immer noch darauf setzen, dass, sobald es der Fed gelingt, die Inflation einzudämmen, die Zinssätze wieder auf einen Wert um 0 sinken und billiges Geld wieder auf die Märkte regnen wird. Kurz gesagt, dies ist der einzige Zustand, den die meisten Anleger kennen.
Diesen Anlegern könnte die Fed jedoch in Zukunft eine Lektion erteilen. Tatsächlich ist es laut Taleb sehr wahrscheinlich, dass wir nicht zu den Tagen des billigen Geldes zurückkehren werden. Sobald die Fed den Kampf gegen die Inflation gewonnen hat, wird sie wahrscheinlich vorsichtiger sein und die Zinssätze über ein oder zwei Prozent halten. Diese Situation wird das Wachstum der Unternehmen und ihre Gewinne bremsen. Unternehmen, die jetzt keinen Cashflow erwirtschaften, werden in dieser Situation in große Schwierigkeiten geraten.
Da Taleb die Zukunft der Märkte darin sieht, dass es einfach an billigem Geld fehlt, mit dem die Unternehmen in großem Stil expandieren können, ist er der Meinung, dass die Anleger die Märkte jetzt überbewerten. Kurz gesagt, sie preisen die Märkte so ein, als ob die Zinssätze auch in Zukunft nahe 0 liegen würden und billiges Geld auf den Markt zurückkehren würde. Taleb meint jedoch, dass dies nicht der Fall sein wird und die Anleger sich an das neue Umfeld höherer Zinsen gewöhnen sollten, die die Wirtschaft leicht abkühlen werden.
Taleb ist der Meinung, dass wir in Zukunft vielleicht gerade wegen der höheren Zinssätze kein so hohes Wachstum und keine so hohen Aktienrenditen mehr sehen werden. Kurz gesagt, wir werden in der Geschichte zurückgehen, als es nicht sehr üblich war, dass die Zinssätze nahe bei 0 lagen, und für die Anleger wird sich eine völlig neue Situation ergeben, an die sie nicht gewöhnt sind.
WARNUNG: Ich bin kein Finanzberater, und dieses Material stellt keine Finanz- oder Anlageempfehlung dar. Der Inhalt dieses Materials hat rein informativen Charakter.
Quellen:
https://finance.yahoo.com/news/black-swan-taleb-warns-disneyland-141920232.html
https://www.macrotrends.net/2015/fed-funds-rate-historical-chart