Der ehemalige Chefstratege von BlackRock sagt, dass der S&P 500-Index um mindestens weitere 17% fallen wird
Der ehemalige Chefstratege von BlackRock vertritt die Ansicht, dass sich die Warnzeichen für eine Rezession in der US-Wirtschaft trotz guter Arbeitsmarktdaten und einer weniger aggressiven Fed weiter häufen. Indikatoren wie die Umkehrung der Renditekurve, der Rückgang der Produktionstätigkeit, das negative Geldmengenwachstum, die Verschärfung der Kreditstandards und die schrumpfenden Gewinnmargen der Unternehmen deuten darauf hin, dass eine Rezession unvermeidlich sein könnte.

Die Anzeichen dafür, dass sich eine Rezession in der US-Wirtschaft anbahnt, häufen sich, sagt Bob Doll, CIO von Crossmark Global Investments und ehemaliger Chefstratege für US-Aktien bei BlackRock.
Starke Arbeitsmarktdaten und eine weniger aggressive US-Notenbank lenken die Anleger von den bevorstehenden Schmerzen ab, sagt er. Doll will damit nicht sagen, dass es keine gute Idee ist, derzeit investiert zu sein; ihn stört vielmehr, dass einige Anleger Nachrichten ignorieren, die für die kommende Rezession sprechen.
Nehmen wir zum Beispiel die Renditekurve, die so invers ist wie seit mehr als vier Jahrzehnten nicht mehr. Die Renditen kürzerfristiger Anleihen, die höher steigen als die langfristiger Anleihen, spiegeln die straffe Geldpolitik und das geringe Vertrauen der Anleger in die kurzfristigen Aussichten der Wirtschaft wider. Die Kurve hat sich vor jeder Rezession seit 1960 umgekehrt.

Hinzu kommt, so Doll, dass die Produktionstätigkeit in vielen großen Volkswirtschaften der Welt, darunter die USA, Großbritannien, die Eurozone und Brasilien, rückläufig ist.
Unter Einbeziehung dieser beiden Indikatoren und einiger anderer - wie Verbraucherstimmung und Aktienkursentwicklung - befindet sich der Wirtschaftsindex des Conference Board nun im Bereich der Rezession.

Doll wies darauf hin, dass das Geldmengenwachstum zum ersten Mal seit Beginn der Beobachtung dieser Daten durch die Fed im Jahr 1950 negativ ist. Und die Kreditbedingungen werden strenger.
"Laut einer Umfrage unter leitenden Kreditsachbearbeitern ist der Prozentsatz der Banken, die weniger bereit sind, Kredite an Verbraucher zu vergeben, auf ein Niveau gestiegen, das nie mit einer Rezession in Verbindung gebracht wurde", sagte Doll.
- Auch die Gewinnspannen der Unternehmen seien um 1,5 Prozent gesunken, ein Niveau, das in früheren Rezessionen zu beobachten war, sagte er.
Hinzu kommt, dass die Auswirkungen der Straffungskampagne der Fed wahrscheinlich noch nicht voll zum Tragen gekommen sind. Und nach hartnäckigen Inflationsdaten und einem extrem widerstandsfähigen Beschäftigungsbericht für Januar wird der endgültige Zinssatz der Fed voraussichtlich weiter steigen, so Doll.
"Was die Fed im letzten Jahr getan hat, hat sich noch nicht auf die Wirtschaft ausgewirkt", sagte er. "Was die Fed tut, wirkt sich normalerweise sechs bis 12 bis 18 Monate später auf die Wirtschaft aus.
Da Doll eine Rezession erwartet, geht er davon aus, dass die Gewinnschätzungen fallen und der S&P 500 auf etwa 3.300 bis 3.400 Punkte sinken wird.
"Das derzeitige 18,5-fache der für 2023 erwarteten Gewinne des S&P von 224 $ erscheint angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten und unserer wirtschaftlichen Erwartungen zu hoch", sagte er.
- Was den Zeitpunkt betrifft, so erwartet Doll, dass die Rezession bis Ende 2023 eintritt.
Er rechnet jedoch auch mit einer Rezession in anderen Ländern.
Eine Reihe von Wall-Street-Strategen und -Ökonomen sehen nun eine Rezession voraus. Auch der so genannte Zinskurven-basierte Rezessionswahrscheinlichkeits-Tracker der Fed schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession inzwischen auf bis zu 57 %.
Anfang dieser Woche warnte Marko Kolanovic, Chefstratege für globale Märkte bei JPMorgan, dass eine Rezession so gut wie garantiert ist, wenn die Fed wirklich bestrebt ist, die Inflation auf ihr 2 %-Ziel zurückzuführen.
Savita Subramanian, Chefstratege für US-Aktien bei der Bank of America, sagte diese Woche ebenfalls, dass ein von der Bank entwickelter Indikator zeigt, dass die US-Wirtschaft auf eine Rezession zusteuert 👇.

- Wie sehen Sie das? Rechnen Sie mit einer Rezession und einem zweistelligen Prozentrückgang?
Bitte beachten Sie, dass dies keine Finanzberatung ist.