Dow-Theorie: Könnte diese interessante Theorie Ihnen helfen, den Markt zu schlagen?

Eine Theorie, die sich vor 150 Jahren herausgebildet hat und teilweise noch heute gültig ist? Genau das ist die Dow-Theorie. Und heute werden wir uns ansehen, ob sie wirklich noch angewendet und befolgt werden kann.

Die Dow-Theorie basiert auch auf dem Chart und der TA

Die Dow-Theorie (klingt komisch, mir gefällt der ursprüngliche Name besser) ist eine der ältesten und bekanntesten Theorien der technischen Marktanalyse. Sie wurde im Jahr 1900 von dem amerikanischen Journalisten Charles Dow und seinem Kollegen Edward Jones entwickelt, die gemeinsam das Wall Street Journal gründeten. Dows Theorie basiert auf einer Analyse des Dow Jones Industrial Average $^DJI, der die 30 wichtigsten US-Aktien umfasst. Diese Theorie soll Markttrends aufzeigen und Investmentmanagern und Händlern nützliche Informationen für ihre Entscheidungen über den Kauf und Verkauf von Aktien liefern.

Die Dow-Theorie besteht aus zwei Hauptregeln:

  1. Die Trendregel: Der Markt befindet sich in einem Trend, bis ein Signal für…

Artikel kostenlos lesen?
Dann mach weiter 👇

Hast du ein Konto? Dann meld dich ein. Oder erstelle eine neue.

No comments yet
Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Menu StockBot
Tracker
Upgrade