In den USA wird ein neuer Atomreaktor in Betrieb genommen. Hier sind 3 Möglichkeiten, wie Sie von der Atomkraft…

Ob wir es wollen oder nicht, die Zeiten ändern sich ständig. Mit diesem Wandel entstehen auch neue Investitionsmöglichkeiten. Eine davon könnte zum Beispiel die Kernenergie sein, die unter Anlegern nicht oft erwähnt wird.

Die Kernenergie war lange Zeit wegen ihrer potenziellen Risiken und Vorteile umstritten. Angesichts der weltweiten Energiekrise nutzen jedoch viele Länder, darunter auch die Vereinigten Staaten, die Vorteile der Kernenergie. Dies wurde Anfang dieser Woche deutlich, als Georgia Power bekannt gab, dass sein Reaktor Vogtle Unit 3 sicher die "erste Kritikalität" erreicht hat - der erste Kernreaktor, dem dies seit Mai 2016 gelungen ist. Doch was bedeutet das Erreichen der ersten Kritikalität und warum ist es so wichtig? Das Unternehmen gab die Antwort in einer Erklärung.

Ein Reaktor erreicht die Kritikalität, wenn die Kernspaltungsreaktion selbsterhaltend wird. Das Erreichen der anfänglichen Kritikalität ist notwendig, damit der Reaktorblock weiterhin hochgefahren werden kann, um genügend Wärme zur Stromerzeugung zu erzeugen.

Das Unternehmen geht davon aus, dass Vogtle Block 3 im Mai oder Juni dieses Jahres voll betriebsbereit sein wird und in der Lage ist, in den nächsten 60 bis 80 Jahren sauberen, emissionsfreien Strom zu erzeugen. Das sind gute Nachrichten für Investoren, die vom Atomstromsektor profitieren wollen. In Anbetracht der Tatsache, dass als Reaktion auf die globale Energiekrise möglicherweise noch mehr Kernreaktoren in Betrieb genommen werden, könnte es ein guter Zeitpunkt sein, Investitionen in Kernenergieaktien in Betracht zu ziehen. Wenn Sie zu den Anlegern gehören, die auf dieser Welle mitreiten möchten, finden Sie hier 3 Tipps, wie Sie daran teilhaben können.

Cameco $CCJ

Ein Diagramm des Aktienkurses über die letzten 5 Jahre.

Eine Aktie, die für Anleger interessant sein könnte, ist Cameco (CCJ). Als bedeutender Uranproduzent und Anbieter von Brennstoffdienstleistungen ist Cameco gut positioniert, um vom Wachstum der Kernkraft zu profitieren. Das Unternehmen betreibt Uranminen in Kanada, den USA und Kasachstan und hat langfristige Verträge mit Kunden in der ganzen Welt, die in den nächsten fünf Jahren durchschnittlich 21 Millionen Pfund pro Jahr einbringen werden.

Was die Ergebnisse betrifft, so erzielte das Unternehmen im vergangenen Jahr Einnahmen in Höhe von 1,87 Mrd. USD, was einem Anstieg von rund 27 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und verzeichnete einen Nettogewinn von 89,38 Mio. USD. In den vorangegangenen 2 Jahren hatte das Unternehmen einen Verlust ausgewiesen.

Wie ich oben schrieb, könnte das Unternehmen in Zukunft vom Wachstum und der Ausweitung der Atomstromerzeugung profitieren, die Uran als Brennstoff benötigt. Da Cameco einer der größten Uranproduzenten ist, dürfte das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach Uran in hohem Maße profitieren.

NuScale Power $SMR

Ein Diagramm des Aktienkurses über die letzten 2 Jahre.

Ein weiteres Unternehmen, das für Anleger interessant sein könnte, ist NuScale Power. NuScale Power entwickelt kleine modulare Kernreaktoren für die Stromerzeugung. Das Unternehmen begann 2002 als universitäres Forschungsprojekt und wurde 2020 als erstes Unternehmen mit seinem kleinen modularen Reaktordesign von der Nuclear Regulatory Commission zugelassen. NuScale Power hat mehrere Projekte geplant, darunter den Bau einer Anlage mit sechs Modulen in Idaho. National Laboratory in Idaho Falls, die 462 Megawatt kohlenstofffreien Strom erzeugen wird. Die Anlage soll bis 2030 voll betriebsfähig sein.

Was die Ergebnisse und Zahlen anbelangt, so betrachte ich diese Investition vorerst als "spekulativ". Das Unternehmen befindet sich erst im zweiten Jahr an der Börse und ist derzeit noch nicht rentabel. Was die Einnahmen betrifft, so hat das Unternehmen im vergangenen Jahr 11,8 Millionen Dollar erwirtschaftet. Kurz gesagt, das Unternehmen befindet sich in einem frühen Stadium und hat derzeit noch enorme Forschungs- und Entwicklungskosten.

ETF

Anleger, die sich für Kernenergie interessieren, aber nicht auf Gewinner und Verlierer setzen wollen, können börsengehandelte Fonds (ETFs) in Betracht ziehen.

DerVanEck Uranium+Nuclear Energy ETF $NLR ist ein börsengehandelter Fonds, der die Wertentwicklung von Unternehmen abbildet, die im Uranbergbau, im Bau, in der Konstruktion und Wartung von Kernkraftanlagen, in der Stromerzeugung aus Kernkraftquellen und in der Bereitstellung von Ausrüstung und Dienstleistungen für die Kernkraftindustrie tätig sind. Der Fonds hält derzeit 24 Unternehmen.

DerGlobal X Uranium ETF $URA setzt gezielt auf den Uranbergbau. Der Fonds bietet ein Engagement in Unternehmen, die im Uranbergbau und in der Herstellung von Nuklearkomponenten tätig sind. Er hält derzeit insgesamt 47 Unternehmen in seinem Portfolio.

Der Vorteil dieser ETFs besteht darin, dass Sie ohne große analytische Kenntnisse in diesen Sektor investieren können. Kurz gesagt, Sie suchen nicht nach der Nadel im Heuhaufen, sondern kaufen das ganze Bündel.

Fazit

Insgesamt hat die Kernenergie ihre Vor- und Nachteile, aber angesichts der weltweiten Energiekrise profitieren viele Länder von ihren Vorteilen. Dies bietet cleveren Anlegern die Möglichkeit, einen Blick auf einige Kernenergieaktien oder ETFs zu werfen. Cameco und NuScale Power sind zwei Unternehmen, die den Analysten der Wall Street gefallen, und beide haben das Potenzial, vom Wachstum der Kernenergie zu profitieren. Anleger, die einen diversifizierten Ansatz suchen, sollten ETFs wie den VanEck Uranium+Nuclear Energy ETF oder den Global X Uranium ETF in Betracht ziehen.

WARNUNG: Ich bin kein Finanzberater, und dieses Material stellt keine Finanz- oder Anlageempfehlung dar. Der Inhalt dieses Materials ist rein informativ.


No comments yet
Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Menu StockBot
Tracker
Upgrade