Goldman Sachs beruhigt Investoren: Keine Finanzkrise, keine Panik bei Gewerbeimmobilien

Der Zusammenbruch der Banken von Silicon Valley und Signature im vergangenen Monat dürfte die Unsicherheit auf dem Gewerbeimmobilienmarkt verstärkt haben, da die Kreditgeber ihre Bilanzen verkleinern wollen und weniger bereit sind, Kredite an Immobilienbesitzer zu vergeben. Die Analysten von Goldman Sachs erwarten zwar große Schwierigkeiten im Bürosektor, glauben aber nicht, dass es sich um ein weit verbreitetes Problem handelt.

Große Namen, von Bill Ackman und Elon Musk bis hin zu Bank of America und JPMorgan, haben vorausgesagt, dass der angeschlagene Sektor schon bald die nächsten Risse im US-Finanzsystem aufweisen wird - doch die Analysten von Goldman Sachs haben diesen Trend in Frage gestellt.

"Das Risiko eines Teufelskreises aus hohen Verlusten und unzureichendem Kapital in den Bilanzen, der eine Bedrohung für die Finanzstabilität darstellt, bleibt begrenzt", so die Strategen Lotfi Karoui und Vinay Viswanathan in einem am Montag veröffentlichten Bericht.

Die Ansicht von Goldman Sachs steht im Widerspruch zu Analysten wie Michael Hartnett von der Bank of America, der in einem Bericht von letzter Woche sagte, dass Gewerbeimmobilien wahrscheinlich der nächste Sektor sein werden, der fallen wird", wenn die Kreditstandards weiter verschärft werden.

Hartnett ist der Ansicht, dass eine Welle bevorstehender Refinanzierungen von Gewerbeimmobilienkrediten zu wesentlich höheren Zinssätzen als in der Vergangenheit eine Kreditklemme in diesem Sektor auslösen könnte, die die Aktien in eine Spirale und die Wirtschaft in eine Rezession stürzen könnte.

Auch der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und von Signature im vergangenen Monat könnte die Turbulenzen im Gewerbeimmobiliensektor weiter anheizen, da erschütterte Kreditgeber, die ihre Bilanzen bereinigen wollen, weniger bereit sein könnten, Immobilienbesitzern Finanzierungen anzubieten.

Während Karoui und Viswanathan große Probleme im Bürosektor erwarten - ein Bereich, über den sich auch andere Strategen besorgt geäußert haben - sind sie der Meinung, dass Wohnungen, Produktionsanlagen, Lagerhallen und andere Arten von Gewerbeimmobilien besser kapitalisiert sind und keinen großen Absturz erleben werden.

"Wir gehen davon aus, dass die Zahlungsrückstände bei Bürokrediten deutlich ansteigen werden, halten es aber für unwahrscheinlich, dass dies zu einem systemischen Risiko führt, da die Fundamentaldaten in anderen gewerblichen Immobilien-Subsektoren besser sind", so die Strategen von Goldman Sachs.

Die Turbulenzen werden sich wahrscheinlich auf die Rückstände bei Bürokrediten beschränken, da die Fundamentaldaten in anderen Teilsektoren des gewerblichen Immobilienmarktes wie Wohnungen und Industrieimmobilien sowie in anderen Teilen der Kreditmärkte gesünder sind", fügten Karoui und Viswanathan hinzu.

https://twitter.com/NewsLambert/status/1644015280241123340

Ich habe das Thema Gewerbeimmobilien auf Bulios schon seit ein paar Tagen behandelt, Sie können es zum Beispiel hier nachlesen:

1. Musk, Ackman und Chanos warnen: Dieser Sektor ist nach dem Bankenkollaps der nächste in der Reihe | Bulios

2. die Kreditkrise hat begonnen: Aber laut Statistik zahlen die Unternehmen am meisten | Bulios

3. Erwähnenswert ist auch der Artikel von Tomas Cverna, der ebenfalls auf Bulios diskutiert hat: Gewerbeimmobilien: eine weitere Zeitbombe für den Kapitalmarkt? | Bulios

Bitte beachten Sie, dass dies keine Finanzberatung ist.


No comments yet
Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Menu StockBot
Tracker
Upgrade