MGM Resorts: Der Glücksspielgigant setzt auf Wachstum und neue Technologien
MGM Resorts ist ein Gigant der Glücksspielindustrie, der eine beeindruckende Reihe von ikonischen Kasinos und Resorts in Las Vegas und auf der ganzen Welt besitzt. Jetzt erholt sich das Unternehmen immer noch von der Pandemie, wobei sich seine Schuldenlast in den letzten Jahren mehr als verdoppelt hat. Dennoch kehrt MGM zu einem Umsatzwachstum zurück und erwirtschaftet einen anständigen Cashflow, um in die Geschäftsentwicklung zu investieren, Schulden zu tilgen und Mittel an die Aktionäre zurückzugeben.

MGM Resorts $MGM International ist einer der größten Kasino- und Resortbetreiber der Welt. Das Unternehmen betreibt luxuriöse Kasinos und Hotels vor allem in Las Vegas, aber auch an anderen Orten in den USA und China.
MGM besitzt und betreibt einige der bekanntesten Casinos in Las Vegas wie das Bellagio, MGM Grand, Mandalay Bay und The Mirage. Infolge dieser Konzentration besitzt das Unternehmen einen dominierenden Anteil am Kasinomarkt in Las Vegas. MGM ist jedoch vor allem für die luxuriösen Erlebnisse bekannt, die es seinen Gästen bietet, sei es in Bezug auf die Unterbringung, das Essen, die abendliche Unterhaltung oder das Spielen.
Zu den Wettbewerbsvorteilen von MGM gehören eine starke Marke, ein umfangreiches Immobilienportfolio an attraktiven Standorten und Treueprogramme, die dazu beitragen, Stammgäste anzuziehen. Darüber hinaus ist das Unternehmen bestrebt, die Einnahmen aus anderen Aktivitäten als dem Glücksspiel zu maximieren, z. B. aus Shows, Nachtclubs, Bars, Restaurants, Geschäften und Konferenzen.
Für die Zukunft plant MGM eine weitere Expansion in Asien, insbesondere in Japan und Korea. DasUnternehmen will auch in Technologien wie Augmented und Virtual Reality investieren, die das Erlebnis für die Gäste verbessern könnten. Ein weiterer Wachstumsbereich sind Sportwetten, die MGM online und in stationären Einrichtungen anbietet. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Unterhaltung und Gastfreundschaft zu werden.
MGM Resorts hat mehrere wichtige Pläne und Initiativen für die Zukunft:
1. die Expansion in Asien - Das Unternehmen sieht ein großes Wachstumspotenzial in Asien, insbesondere in Japan und Korea. MGM betreibt bereits ein Kasino in Macau und plant die Eröffnung neuer Einrichtungen in Japan, sobald die dortigen Glücksspielbestimmungen ausländischen Betreibern den Zutritt erlauben.
2. erweiterte und virtuelle Realität - MGM investiert in die neueste Technologie, um das Spielerlebnis zu verbessern. Das Unternehmen plant die Einführung von Virtual Reality in seinen Casinos und Hotels, was jüngere Generationen von Spielern anziehen könnte.
3) Wachstum bei Online-Wetten - Das Unternehmen expandiert in den Bereich der Online-Wetten und Sportwetten, die in den USA nach und nach legalisiert werden. MGM ist Partnerschaften eingegangen, die es dem Unternehmen ermöglichen, sein Wettgeschäft auf andere Bundesstaaten auszuweiten. Online-Wetten sind ein vielversprechender Wirtschaftszweig und können die Einnahmen aus den stationären Standorten ergänzen.
4. Erhöhung des Anteils der Nicht-Gaming-Einnahmen - MGM versucht, seine Einnahmen weg vom Glücksspiel hin zu anderen Quellen wie Konzerten, Shows, Shopping, Bars, Restaurants und Konferenzen zu diversifizieren. Ziel ist es, dass die Nicht-Gaming-Aktivitäten mindestens 50 % der Gesamteinnahmen ausmachen.
5. Akquisitionen kleinerer Unternehmen - MGM erwägt und tätigt regelmäßig kleinere Akquisitionen, die es dem Unternehmen ermöglichen, in neue Märkte zu expandieren und neue Marken und Immobilien zu erwerben.
Finanzen

Die Finanzzahlen von MGM Resorts zeigen, dass das Unternehmen in den letzten Jahren stark von der COVID-19-Pandemie betroffen war. 2020 gingen die Gesamteinnahmen um 60 % auf 5,16 Mrd. USD zurück, und der Nettogewinn sank um mehr als 50 % auf einen Verlust von mehr als 1 Mrd. USD.
Im Jahr 2021 begann sich MGM dann zu erholen, als sich die Wirtschaft wieder öffnete und die Beschränkungen gelockert wurden. Die Einnahmen stiegen auf 9,7 Milliarden US-Dollar, obwohl sie immer noch unter dem Niveau vor der Pandemie lagen. Der Nettogewinn kehrte in den positiven Bereich zurück und erreichte 1,3 Mrd. USD.
In den 12 Monaten bis zum Ende des dritten Quartals 2022 stiegen die Einnahmen weiter auf 13,1 Mrd. USD. Der Nettogewinn erhöhte sich auf 1,4 Mrd. USD, blieb aber immer noch hinter dem Niveau vor der Pandemie zurück.
Wir stellen jedoch fest, dass die Betriebskosten langsamer wuchsen als die Einnahmen, was zur Verbesserung der Betriebsmarge beitrug. MGM hat nach wie vor mit einer höheren Verschuldung zu kämpfen, die Ende des dritten Quartals 17 Mrd. USD erreichte, während der Zinsaufwand das Nettoergebnis belastet.
Bilanz
Die Bilanz von MGM Resorts zeigt, dass das Unternehmen seine Verschuldung während der COVID-19-Pandemie deutlich erhöht hat. Die Gesamtverschuldung ist von Ende 2019 bis Ende Q3 2022 um mehr als 120 % auf 33,9 Mrd. USD gestiegen. Bei den meisten Schulden handelt es sich um Anleihen, Darlehen und Betriebsleasingverträge.
Trotz des Anstiegs der Verschuldung ist das Gesamtvermögen von MGM um 36 % auf 45,7 Mrd. $ gestiegen, was hauptsächlich auf Übernahmen und Investitionen zurückzuführen ist. Der Wert der Sachanlagen belief sich auf 21,7 Mrd. USD.
Das Eigenkapital sank im Berichtszeitraum um 58 % auf 5,4 Mrd. USD, was auf die Verluste während der Pandemie und die höhere Schuldenlast zurückzuführen ist.
Das Betriebskapital von USD 3,6 Milliarden verschafft dem Unternehmen eine gewisse finanzielle Flexibilität. Das Verhältnis zwischen Gesamtverschuldung und EBITDA stieg jedoch auf das 5,8-fache, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen relativ hoch verschuldet ist. Die Fähigkeit von MGM, Schulden zu tilgen und in Wachstum zu investieren, könnte eingeschränkt sein, wenn sich die Rentabilität nicht verbessert.
MGM wird sich auf den Schuldenabbau konzentrieren müssen, sobald sich die Geschäftstätigkeit vollständig erholt. Dies wird der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der finanziellen Stabilität und Flexibilität in der Zukunft sein. Die allmähliche Erholung der Schlüsselmärkte von MGM und das Wachstum der Gewinnspannen dürften dazu beitragen, einen freien Cashflow zu generieren, um die Schulden zurückzuzahlen.
Cashflow
Im Jahr 2020 erwirtschaftete das Unternehmen einen operativen Cashflow von 1,5 Milliarden US-Dollar, da die Anlagen geschlossen oder teilweise in Betrieb waren, während die Investitionsausgaben auf 270 Millionen US-Dollar zurückgingen.
Im Jahr 2021 und in den 12 Monaten bis zum Ende des 3. Quartals 2022 hat sich die Situation aufgrund der schrittweisen Öffnung der Volkswirtschaften verbessert. Der betriebliche Cashflow und der operative Cashflow erreichten 1,4 Mrd. USD bzw. 1,8 Mrd. USD, obwohl sie immer noch unter dem Niveau vor der Pandemie liegen.
Der finanzielle Cashflow blieb jedoch negativ, da MGM Schulden abbaute und eigene Aktien zurückkaufte. Die Gesamtbarmittel stiegen dann Ende 2022 leicht auf 6 Mrd. USD an.
Positiv für MGM ist, dass das Unternehmen wieder einen positiven operativen und freien Cashflow erwirtschaftet. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, in Wachstum zu investieren, Schulden zu tilgen und Wert an die Aktionäre zurückzugeben. Höhere Investitionen in den Betrieb nach der Pandemie und eine relativ hohe Verschuldung könnten den Cashflow jedoch weiterhin einschränken.
MGM wird derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 38 gehandelt, was bedeutet, dass die Aktie im Verhältnis zu den Gewinnen relativ teuer ist. Ein künftiges Gewinnwachstum dürfte dieses Verhältnis jedoch senken. Im Vergleich dazu liegt das durchschnittliche KGV im Kasino- und Resort-Sektor bei 19.
Ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (K/U) von 1,27 bedeutet, dass der Marktwert dem 1,27-fachen der Gewinne der letzten 12 Monate entspricht. Dieser Wert liegt unter dem Branchendurchschnitt von 2,2, was darauf hinweisen könnte, dass die Aktie im Verhältnis zu den Gewinnen relativ günstig ist.
Ein Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) von 3,56 bedeutet, dass die Anleger 3,56 $ pro 1 $ Buchwert zahlen. Dies ist höher als der Branchendurchschnitt von 2,4. Aus der Perspektive der Vermögenswerte ist MGM also nicht billig.
MGM erzielt eine Betriebsmarge von 11 % und eine Nettomarge von ebenfalls 11 %. Die Gesamtkapitalrendite (ROA) liegt bei 3,2 % und die Eigenkapitalrendite (ROE) bei 28,2 %. Dies sind zufriedenstellende Indikatoren, auch wenn sie unter dem Branchendurchschnitt liegen.
Das Unternehmen schüttet nur eine minimale Dividende aus, da der Cashflow eher in die Rückzahlung von Schulden und Investitionen fließt, aber zumindest ein wenig wird in anderer Form als durch Aktienrückkäufe zurückgegeben. Der Verschuldungsgrad von 1,84 ist jedoch relativ hoch, was ein Risiko darstellt.
Erwartungen der Analysten

Die 15 Analysten, die 12-monatige Kursprognosen für MGM Resorts International abgeben, haben ein mittleres Kursziel von 57,00, mit einer hohen Schätzung von 68,00 und einer niedrigen Schätzung von 47,00. Die mittlere Schätzung entspricht einem Anstieg von +27,06% gegenüber dem letzten Kurs von 44,86.
- Was halten Sie von diesem Unternehmen? 🤔
Bitte beachten Sie, dass dies kein Finanzberatungsdienst ist. Jede Investition muss einer gründlichen Analyse unterzogen werden.