ROHSTOFFÜBERSICHT GOLD/ÖL
DerSpot-Goldpreis lag unverändert bei 1 983,94 USD pro Unze, während die Gold-Futures um 0,2 % auf 1 993,95 USD pro Unze stiegen. Beide Instrumente hatten in der Vorwoche mehr als 1 % verloren.
Der zweiwöchige Rückgang des Goldpreises kommt kurz nachdem das gelbe Metall auf rekordverdächtige Höchststände geklettert war, was vor allem auf die verstärkte Nachfrage nach sicheren Häfen zurückzuführen war, da die Märkte eine mögliche Bankenkrise und Rezession in diesem Jahr befürchteten.
Andere Edelmetalle zeigten sich am Montag uneinheitlich, wobei die Platinfutures um 0,8 % fielen, während die Silberfutures um 0,3 % stiegen.
Bei den Industriemetallen gaben die Kupferfutures leicht nach und weiteten damit die steilen Verluste der letzten Woche aus, da Befürchtungen über eine Verlangsamung der Industrietätigkeit auf ihnen lasteten. Die Kupferfutures fielen um 0,1 % auf 3,9888 USD je Pfund.
Der Preis für Rohöl der Sorte Brent fiel um 75 Cent bzw. 0,92 % auf 80,91 USD je Barrel, während Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate mit 77,13 USD je Barrel um 74 Cent bzw. 0,95 % niedriger gehandelt wurde.
Beide Kontrakte fielen in der vergangenen Woche um mehr als 5 % und verzeichneten damit den ersten wöchentlichen Rückgang seit fünf Jahren, da die voraussichtliche Benzinnachfrage in den USA im Vergleich zum Vorjahr zurückging und Rezessionsängste im weltweit größten Ölverbraucher schürte.
