Ein Anlageurteil zu SolarEdge Technologies und Coinbase-Aktien

Laut der Deutschen Bank sieht die Zukunft für die Aktie von SolarEdge Technologies $SEDG besser aus.

In einer Mitteilung an die Kunden vom Donnerstag hob die Analystin Corinne Blanchard ihre Empfehlung für die Aktie des Solarunternehmens von "Halten" auf "Kaufen" an und erklärte, dass die Quartalsergebnisse des Unternehmens dazu beitragen, einige Bedenken hinsichtlich Kosten, Margen und Ausführung zu zerstreuen.

"Wir sind zunehmend konstruktiv, da sich frühere Bedenken hinsichtlich der Kostenkontrolle, einer besseren geografischen Lokalisierung der Lieferkette und des Margendrucks zerstreut haben", sagte sie.

SolarEdge verzeichnete am Donnerstag einen Kurssprung von 6,6 %, nachdem die Quartalsergebnisse die Erwartungen der Analysten übertroffen hatten. Das Unternehmen verzeichnete eine leichte Verbesserung in seinem Lieferkettengeschäft. Für das Gesamtjahr war die Aktie leicht rückläufig, legte aber vor Handelsbeginn um weitere 2 % zu.

Im Zuge dieser Verbesserung erhöhte Blanchard ihr Kursziel für die Aktie auf 375 $, was einem Anstieg von 33 % gegenüber dem Schlusskurs vom Donnerstag entspricht. Das neue Kursziel spiegelt das "Wachstumsprofil" des Unternehmens wider und ist im Vergleich zu vergleichbaren Clean-Tech-Unternehmen "fair und angemessen", sagte sie.

Für die Zukunft erwartet das Unternehmen mehr Margenunterstützung, da die US-Kapazitäten steigen und Produktionsgutschriften die Produktion anregen.

"Der Leitfaden für das zweite Quartal zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, sein Bruttomargenprofil aufrechtzuerhalten und möglicherweise weiter zu verbessern, wobei die Kommentare des Managements für das kommende Quartal solide klingen", schrieb Blanchard.

Zu den weiteren positiven Aspekten der Aktie gehören ein diversifizierter Mix aus Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie ein Engagement in einer Vielzahl von globalen Märkten, in denen die Nachfrage weiterhin stark ist, fügte sie hinzu.

Trotz des besser als erwarteten Quartals von Coinbase Global $COIN bleiben viele Analysten vorsichtig, was die langfristigen Aussichten der Krypto-Börse angeht, und führen den regulatorischen und rechtlichen Hintergrund als eine große Hürde für die Aktie an.

Im vorbörslichen Handel stiegen die Aktien um mehr als 8 %, was zum Teil auf einen geringer als erwarteten Verlust zurückzuführen ist.

Doch selbst bei diesen scheinbar intakten kurzfristigen Aussichten warnte Jeff Cantwell von Wells Fargo, dass der mittel- und langfristige Kursverlauf begrenzt zu sein scheint, und bezeichnete das regulatorische Umfeld als "großes Hindernis".

Cantwell stufte die Aktie erneut als untergewichtet ein. Er hob sein Kursziel für Coinbase von 40 auf 43 US-Dollar an, was aber immer noch einem Rückgang von mehr als 10 % entspricht.

Unsichere regulatorische Aussichten
Eine der größten Sorgen der Analysten ist das unsichere regulatorische Umfeld für das Unternehmen.

Anfang des Jahres erhielt Coinbase eine Wells-Mitteilung von der Securities and Exchange Commission, in der dem Unternehmen mit einer Klage wegen möglicher Wertpapierverstöße gedroht wurde. In einer Antwort vom April sagte das Unternehmen, dass eine Vollstreckungsklage gegen es "in der Sache scheitern" würde.

Goldman Sachs Analyst Will Nance sagte, dass er nur wenige Katalysatoren für eine größere Expansion des Einzelhandels in den Vereinigten Staaten in der nahen Zukunft sieht, und fügte hinzu, dass er einen negativen Ausblick für die Aktie angesichts der "mangelnden Sichtbarkeit" rund um das Wachstum von Coinbase und die negativen Auswirkungen der Regulierung hat. Nance hat eine Verkaufsempfehlung für die Coinbase-Aktie.

Bedenken hinsichtlich des Wettgeschäfts des Unternehmens geben einigen Analysten ebenfalls Anlass zur Zurückhaltung. Das Wetten wird von einigen Anlegern genutzt, um passive Renditen auf ihre Kryptowährungen zu erzielen, indem sie Token für einen bestimmten Zeitraum im Netzwerk binden, und stellt eine bedeutende Einnahmequelle für Börsen dar.

"Obwohl die Gewinne deutlich besser als erwartet ausfielen, scheinen die Aussichten allgemein nicht so gut zu sein", schrieb Kenneth Worthington von JPMorgan. "Die Volumina sind im zweiten Quartal trotz deutlich höherer Kryptowährungspreise weiter unter Druck, USDC ist deutlich zurückgegangen und Änderungen am Staking-Service bei Coinbase treiben das Wachstum möglicherweise nicht so an, wie wir einst dachten."

Worthington behielt ein neutrales Rating bei, hob aber sein Kursziel auf 59 US-Dollar pro Aktie an, was einem Anstieg von etwa 20 % gegenüber dem Schlusskurs vom Donnerstag entspricht.



Was das Interesse an Kryptowährungen im BTC-Trust anbelangt, so habe ich in $COIN investiert, nicht so viel, aber ich wollte einige der Kryptowährungen, die ich mag, auch in meinen Aktienbeständen haben. Ich schätze, das war ein Fehler. Ich mag Krypto als solches, die Idee von etwas nicht-staatlichem, aber die Börsen leiden unter dem Druck der Regulierung.

Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Menu StockBot
Tracker
Upgrade