3 INTERESSANTE KI-UNTERNEHMEN

1. C3.ai

C3.ai konzentriert sich auf die Bereitstellung von Anwendungen und Softwarelösungen im Bereich der künstlichen Intelligenz für Unternehmen (Firmenkunden). Diese können für eine Vielzahl von Funktionen verwendet werden, einschließlich Trendprognosen und Risikobewertung.


Obwohl das Unternehmen in einem Segment tätig ist, von dem die Anleger nicht genug bekommen können, gab es zahlreiche Fragen zur Art und Weise, wie es seine Geschäfte betreibt. Es hat ein unbestreitbares Desinvestitionsproblem, da mehr als 70 % seiner Einnahmen aus einem einzigen Sektor (Öl und Gas) stammen. Hinzu kommt, dass mehr als 30 % der Einnahmen von einem einzigen Kunden stammen, dem führenden Ölfelddienstleister Baker Hughes.

Und diese Beziehung könnte unter Druck geraten. Im April verfasste der Leerverkäufer Kerrisdale Capital einen verheerenden Bericht über den Zustand des Geschäfts von C3.ai. Darin behauptete das Unternehmen, die Beziehung zwischen C3.ai und Baker Hughes sei "grundlegend beeinträchtigt", da der Kunde insbesondere seine Verpflichtungen gegenüber KI reduziert habe. Darüber hinaus wurde C3.ai vorgeworfen, die jüngsten Preisanpassungen und das Buchhaltungs-Jiu-Jitsu zu nutzen, um operative Mängel zu vertuschen.

Das Unternehmen wies viele der Anschuldigungen von Kerrisdale schnell zurück. In den Augen vieler Anleger ist der Schaden jedoch bereits angerichtet - die Aktie hat sich von der Attacke der Leerverkäufer nicht erholt.

C3.ai ist jedoch trotz seiner effektiven Beteiligung am KI-Trend ein äußerst verlustbringendes Unternehmen. Seit dem Börsengang im Jahr 2020 hat C3.ai in fast jedem Quartal einen Nettoverlust verbucht, und auf Jahresbasis hat sich dieses Defizit auf mehr als 192 Millionen Dollar im Geschäftsjahr 2022 ausgeweitet, nachdem es 2021 noch bei fast 56 Millionen Dollar gelegen hatte. Bei dieser Aktie wäre ich im Moment vorsichtig.

2. UiPath

UiPath hat sich auf ein Gebiet spezialisiert, das als robotische Prozessautomatisierung (RPA) bezeichnet wird. Das bedeutet, dass das Unternehmen Maschinen programmiert und entwickelt, um Aufgaben auszuführen, die ein Mensch nur schwer erledigen könnte oder die für einen Menschen generell von Nachteil wären.

Die etwas einfallslos benannte UiPath Business Automation Platform verspricht, Unternehmen dabei zu helfen, ihre "Automatisierungsbedürfnisse bei jedem Schritt des Weges" zu erfüllen.


Dieser Ansatz scheint bei den Kunden Anklang zu finden. Die Umsätze des Unternehmens sind in die Höhe geschnellt: von 148 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2019 auf mehr als das Doppelte im darauffolgenden Jahr und dann auf knapp über 1 Milliarde US-Dollar im Geschäftsjahr 2023.

Um bei RPA und der Entwicklung von Robotern auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist ein großes finanzielles Engagement erforderlich, weshalb UiPath wie C3.ai in der Regel einen Verlust ausweist. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten sind diese Verluste jedoch rückläufig - der Nettoverlust im vierten Quartal lag bei weniger als 28 Millionen US-Dollar, eine wesentlich bessere Zahl als die mehr als 63 Millionen US-Dollar im gleichen Quartal 2022.

Das Unternehmen hatte einen sehr erfolgreichen Börsengang im Jahr 2021, bei dem es über 1,3 Milliarden Dollar einnahm. Es ist relativ sparsam mit seinen Barmitteln umgegangen - Ende Januar verfügte es über einen Bargeldbestand von 1,4 Milliarden Dollar. Gleichzeitig war die Verschuldung mit 56 Millionen Dollar an langfristigen Krediten relativ niedrig und überschaubar.

Das Unternehmen hat also noch einen langen Weg vor sich, und in der Zwischenzeit bietet es fortschrittliche Lösungen für einen Prozess (Automatisierung), der bei Unternehmen, die Einsparungen erzielen wollen, immer beliebter werden dürfte. Die UiPath-Aktie ist angesichts ihrer Bewertung kein Schnäppchen, aber das Unternehmen verfügt zweifellos über ein beträchtliches Potenzial und mehr als ausreichende finanzielle Mittel. Als solche ist sie eine Investition wert.

3. schrödinger

Schrödinger ist bestrebt, die Welt durch Experimente voranzubringen, indem es die KI-Technologie für seine Softwareplattform nutzt, um Pharma- und Biotech-Unternehmen bei der Entdeckung von Medikamenten zu unterstützen.

Dies ist ein entscheidender Prozess, da ein wirksames Medikament, das auf eine hartnäckige oder schwächende Krankheit abzielt, seinem Entwickler Einnahmen in Milliardenhöhe bescheren kann. Schrödingers Plattform bringt im Wesentlichen ein monströses Computergehirn in den Prozess ein und verschafft den Kunden einen großen Vorsprung bei der Entdeckung.

Das ist ein überzeugendes Angebot, und die Einnahmen von Schrödinger wachsen dadurch stetig. Biotech/Pharma könnte jedoch nur die erste von vielen Kundenbasen für das Unternehmen sein, da seine Technologie auch zur Unterstützung von Prozessen in anderen Branchen angepasst werden kann. Schrödinger ist sich dessen bewusst und konzentriert sich derzeit auf Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Halbleiter und Energie.

Wie es sich für ein KI-Unternehmen gehört, bietet das junge Unternehmen Schrödinger noch nicht den Komfort einer konventionellen Rentabilität. Aber die Verluste sind nicht katastrophal und waren in der Vergangenheit noch schlimmer - 27 Millionen Dollar rote Tinte im letzten Quartal waren der niedrigste Wert seit fünf Quartalen. Gleichzeitig steigen die Umsätze weiter an, und zwar um 23 % gegenüber dem Vorjahr (auf fast 57 Mio. $) im letzten Quartal.

Jedes Unternehmen mit einem attraktiven Produkt, das über ein ausgezeichnetes Potenzial für eine erhebliche Expansion verfügt, ist ein ernsthafter Kandidat für ein gutes Aktienportfolio. Schrödinger gehört sicherlich in diese Kategorie.



No comments yet
Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Menu StockBot
Tracker
Upgrade