Die Europäische Union hat den Tech-Giganten Apple und Google einen schweren Schlag versetzt

In den letzten Tagen haben zwei der mächtigsten Technologieunternehmen der Welt, Apple und Google, erhebliche juristische Niederlagen von der Europäischen Union einstecken müssen. Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) entschied gegen beide Unternehmen und unterstrich damit die harte Haltung der EU gegenüber großen Technologieunternehmen. Die Entscheidungen sind endgültig, und die Unternehmen können nicht mehr in Berufung gehen. Darüber hinaus signalisiert der Schritt, dass die Vorschriften, die die Macht der Tech-Giganten in Europa eindämmen sollen, immer mehr an Fahrt gewinnen.

Apple muss 13 Milliarden Euro an Steuern zahlen

Im Jahr 2016 entschied die Europäische Kommission, dass Apple $AAPL von der irischen Regierung illegale Steuervorteile in Höhe von 13 Milliarden Euro erhalten hat. Die Kommission behauptete, Irland habe es Apple ermöglicht, von zwei Steuerabkommen zu profitieren, die die Steuerlast des Unternehmens im Jahr 2014 auf satte 0,005 % reduzierten. Dies wurde als…

Artikel kostenlos lesen?
Dann mach weiter 👇

Hast du ein Konto? Dann meld dich ein. Oder erstelle eine neue.

No comments yet
Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Menu StockBot
Tracker
Upgrade