Die Europäische Union hat den Tech-Giganten Apple und Google einen schweren Schlag versetzt
In den letzten Tagen haben zwei der mächtigsten Technologieunternehmen der Welt, Apple und Google, erhebliche juristische Niederlagen von der Europäischen Union einstecken müssen. Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) entschied gegen beide Unternehmen und unterstrich damit die harte Haltung der EU gegenüber großen Technologieunternehmen. Die Entscheidungen sind endgültig, und die Unternehmen können nicht mehr in Berufung gehen. Darüber hinaus signalisiert der Schritt, dass die Vorschriften, die die Macht der Tech-Giganten in Europa eindämmen sollen, immer mehr an Fahrt gewinnen.

Apple muss 13 Milliarden Euro an Steuern zahlen
Im Jahr 2016 entschied die Europäische Kommission, dass Apple $AAPL von der irischen Regierung illegale Steuervorteile in Höhe von 13 Milliarden Euro erhalten hat. Die Kommission behauptete, Irland habe es Apple ermöglicht, von zwei Steuerabkommen zu profitieren, die die Steuerlast des Unternehmens im Jahr 2014 auf satte 0,005 % reduzierten. Dies wurde als…