🚗 Mercedes-Benz verkündet schlechte Ergebnisse: Gewinnrückgang, geringerer Absatz und Druck auf Elektroautos!

Mercedes-Benz $MBG.DE hat für das Jahr 2024 Ergebnisse bekannt gegeben , die nicht gerade erfreulich sind. Der Gewinn sank um 28 % auf 10,4 Milliarden Euro, vor allem wegen geringerer Verkäufe in den Schlüsselmärkten Deutschland und China. Der Automobilhersteller versucht nun, sich an die neue Realität anzupassen und plant, die Kosten bis 2027 um 10 %, und sich gleichzeitig auf neue Modelle und eine effizientere Strategie für Elektrofahrzeuge zu konzentrieren.

📉 Finanzielle Schlüsselindikatoren:
Nettogewinn: 10,4 Mrd. Euro (-28 % gegenüber dem Vorjahr)

Umsatz: 145,6 Mrd. Euro (-4,5 %)

Fahrzeugabsatz: 1,98 Millionen (- unter den Erwartungen von 2 Millionen Fahrzeugen)

Operative Marge: 8,1% (vs. 12,6% im Jahr 2023)

Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT): 13,6 Mrd. € (-fast ein Drittel)

✅ Positive Nachrichten:
Aktienrückkauf im Wert von 5 Mrd. EUR - signalisiert Vertrauen in künftiges Wachstum.

Dividende 4,30 EUR je Aktie, allerdings niedriger als im Vorjahr 5,30 EUR.

Investitionen in Innovation - Neue Modelle, eine effizientere Produktion und geringere Kosten für Elektrofahrzeuge.

🌍 Was ist der Grund für den Gewinnrückgang?
Schwächere Verkäufe in China und Deutschland - die Schlüsselmärkte von Mercedes sind mit einer schwächeren Nachfrage konfrontiert, insbesondere im Premiumsegment.

Druck auf Elektrofahrzeuge - Die Kunden zögern noch, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen, während sich der Wettbewerb verschärft.

Regulatorische Kosten - Erfüllung der Emissionsnormen CO₂ Emissionen wird Hunderte von Millionen Euro kosten.

🔮 Die Antwort von Mercedes
Senkung der Kosten um 10 % bis 2027 - effizientere Produktion und Optimierung der Lieferkette.

Fokus auf Elektromobilität - Neue EV-Modelle mit einer besseren Preisstrategie.

Disziplinierte Preisstrategie - Weniger Abhängigkeit von Rabatten, mehr Fokus auf Rentabilität.

Dividendenwachstum und Aktienrückkäufe - Trotz geringerer Gewinne will das Unternehmen eine attraktive Kapitalrendite aufrechterhalten.

⚠️ Herausforderungen für das Unternehmen und die Automobilindustrie insgesamt:
Wettbewerb in China - einheimische Autohersteller bieten aggressive Preise und technologische Verbesserungen.

Rentabilität von Elektrofahrzeugen -Elektrofahrzeuge sind noch nicht so profitabel wie Verbrennungsmotoren.

Was denken Sie über Mercedes und die europäische Autoindustrie, geben Sie ihr noch eine Chance?


Ein großartiges Unternehmen, aber ich finde europäische Autofirmen nicht mehr interessant, da es ihnen im Moment wirklich nicht gut geht.

Ich habe $VOW3.DE-Aktien gekauft und befinde mich in einer erheblichen Verlustposition, so dass ich wirklich keine weiteren Aktien des europäischen Automobilherstellers kaufen möchte.

Ich investiere nicht in europäische Autofirmen. Ich investiere hauptsächlich in US-Aktien und dazu gehören auch Autoaktien, also kaufe ich $TSLA.

Don't have an account? Join us

Log in to Bulios


Or use email and password
Already a member? Log in

Create Bulios profile

Continue with

Or use email and password
You can use lowercase letters, numbers, and underscores

Why Bulios?

One of the fastest growing investor communities in Europe

Comprehensive data on thousands of stocks from around the world

Current information from global markets and individual companies

Education and exchange of investment experience among investors

Fair prices, portfolio tracker, stock screener and other tools

Posts StockBot Tracker