Wann sollten Sie Ihre Aktien verkaufen?
Guten Morgen, liebe Investoren. Ich möchte mit Ihnen über das Thema diskutieren: Wann sollte ich meine Anteile verkaufen? Ich denke, dies ist eines der grundlegenden Themen, die für angehende Investoren von Interesse sein und ihnen ein wenig helfen können. Ich werde Ihnen in erster Linie meine Meinung und meinen Ansatz darlegen, der vielleicht nicht mit Ihren Überzeugungen übereinstimmt, aber das ist in Ordnung. Was für ein Mensch, was für eine Meinung - deshalb freue ich mich sehr, wenn Sie mir Ihre Meinung in den Kommentaren schreiben!

Warum sollte ich Aktien verkaufen?
1. die sich langfristig verschlechternden Ergebnisse des Unternehmens oder schlechte Maßnahmen des Managements, die nicht mit meinen Überzeugungen übereinstimmen.
- Meines Erachtens sollte jeder Anleger mit dem Management und dessen Maßnahmen einverstanden sein.
2. Meine Investition hat bereits den Wert erreicht, den ich mir von der Investition erhofft hatte. Ich bin der Meinung, dass jeder Anleger an seiner Strategie festhalten sollte. Was will ich damit sagen? Wenn ich Aktien des Unternehmens X zu 30 $ pro Aktie kaufe, berechne oder bestimme ich den Endpreis, zu dem ich +- verkaufen möchte. Das heißt, wenn die Aktie einen bestimmten Betrag erreicht, verkaufe ich sie und erwarte nicht, dass sie unbegrenzt wächst - es sei denn, man findet ein tolles Unternehmen, das sein ganzes Leben lang stetig wächst, wie es z. B. Warren Buffett empfiehlt.
Aber die grundlegende Faustregel besagt, dass die Zeit auf dem Markt das Wesentliche ist👇.
- Anders verhält es sich, wenn es interessante Nachrichten oder Neuigkeiten gibt, die die Aktie zu weiteren Höchstständen treiben könnten, was ein Grund sein könnte, die Strategie zu überdenken. Respektive, dass Sie eine wirklich brillante Investition finden, die Sie ein Leben lang halten können.
3. Dieser Grund ist nicht unbedingt meine Empfehlung, aber ich muss ihn aufschreiben. Schlechte Lebenssituation und Bedarf an Bargeld. Das Leben ist wirklich unberechenbar, und selbst der beste Investor, Unternehmer oder sonst jemand kann in eine Situation geraten, in der er in finanzielle Not gerät und dringend Bargeld benötigt.
4. Ich beiße die Zähne zusammen und gebe zu, dass ich einen Fehler gemacht habe. Wir sind auch nur Menschen, und so kann es sein, dass sich Ihre Aktie als völlig unrentable Investition entpuppt hat und auf ein mögliches Desaster und im schlimmsten Fall auf ein Ausscheiden von der Börse oder einen massiven Absturz zusteuert.
5. Änderung der Anlagestrategie. Nehmen wir an, Sie haben, sagen wir, 15/20/30/40 Jahre mit Investitionen hinter sich und sind nicht mehr bereit, solche Risiken einzugehen. Der Anleger wird sein Portfolio nicht mehr aktiv verwalten wollen und auf sicherere Anlagen zurückgreifen = riskantere Anlagen verkaufen und sein Portfolio umstrukturieren.
6. Ein weiterer Punkt wird im Allgemeinen angeführt: Der Anleger hat eine viel rentablere Investition gefunden, die über die Jahre hinweg potenziell rentabler sein könnte, verfügt aber wiederum nicht über genügend Barmittel.
Umgekehrt: Wann sollte man die Aktie nicht verkaufen?
1) Spekulationen, Empfehlungen und alarmistische Meldungen, die oft darauf abzielen, Sie unnötig zu erschrecken und Panik zu verbreiten, was zum Schlimmsten führen kann - zu unnötigen Verkäufen, und das völlig grundlos.
- Ich bin der Meinung, dass jeder Anleger lernen und sich möglicherweise von verschiedenen Büchern, Videos, Podcasts, Artikeln, Prognosen usw. inspirieren lassen muss. Bitte beachten Sie, dass ich mich nur inspirieren lasse und meine Meinung nicht auf sie stütze.
2. Die Aktien schießen unerwartet um Dutzende oder manchmal Hunderte von Prozent in die Höhe.
- Wie ich in dem Artikel schreibe, halte ich mich an meine Strategie, die längerfristig ausgerichtet ist, und ich habe vorher festgelegte Ziele. Ab und zu gibt es eine tolle Neuigkeit, eine Innovation, eine Übernahme oder etwas anderes, das das Unternehmen von einem Tag auf den anderen in die Höhe treibt, oft bis hin zum Unsinn. In meinem Fall würde es nicht einmal meinen Stein bewegen, es sei denn, es wäre eine Chance auf genügend Wert, um meine Ziele zu erreichen. Diese "Regel" kann jedoch angewendet werden, wenn Sie die Marktentwicklungen und Nachrichten täglich aktiv verfolgen. Wenn Sie zu den Anlegern gehören, die den fairen Preis berechnen, dann kaufen und den Wert x Jahre lang einfach liegen lassen (wobei Sie natürlich in dieser Zeit regelmäßig überkauft sind), dann trifft das wahrscheinlich nicht auf Sie zu.
3. Wenn ich die Formel 2022 anwenden würde - Rezession, Inflation und x andere negative Faktoren. Glauben Sie, ich würde meine Aktien auf dieser Grundlage verkaufen? Ganz und gar nicht! Im Gegenteil, Abschwünge schaffen Chancen - natürlich nicht in allen Fällen, die Grundlage ist eine gute Analyse der Unternehmen und die richtige Aktienauswahl.
Bitte beachten Sie, dass dies nur meine Meinung ist und als Anregung für die Anlegergemeinschaft dienen soll. Jeder muss sich seine eigenen Maßstäbe und Ziele setzen, das ist das Entscheidende!