Wollen Sie auf der nächsten Welle des KI-Wahnsinns mitreiten? Dann sollten Sie diese 3 Aktien nicht übersehen
Ich habe ChatGPT gefragt, wie sie Investitionen in künstliche Intelligenz empfehlen würden, die derzeit auf dem Vormarsch ist. Nach einer Reihe umständlicher Antworten bin ich zu 3 Aktienvorschlägen gekommen, die in diesem Bereich ein großes Potenzial haben. Um welche Aktien handelt es sich?

Da ChatGPT nur mit Daten arbeitet, die bis 2021 aufbewahrt werden, war es ziemlich schwierig, eine bestimmte Auswahl zu treffen. Ich habe jedoch einige grundlegende Einsichten gewonnen und meinerseits einige tatsächliche Recherchen angestellt.
Dies ist also die Auswahl von ChatGPT, die zwar keine Empfehlungen aussprechen kann, aber vielversprechende Kandidaten für die künftige Dominanz der KI genannt hat 👇.
1. Amazon $AMZN

Amazon ist führend in der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und nutzt seine AWS-Plattform, um eine Reihe von NLP-Lösungen anzubieten, darunter Amazon Lex, Amazon Cope und Amazon Transcribe.
Amazon nutzt künstliche Intelligenz in vielen Bereichen seines Geschäfts 👇.
Personalisierung: Amazon nutzt KI, um Angebote und Produktempfehlungen für einzelne Kunden zu personalisieren.
Chatbots: Amazon verfügt über ein umfangreiches System von Chatbots, die Kunden bei der Produktrecherche und Problemlösung helfen.
Optimierung der Lieferkette: Amazon nutzt KI, um seine Lieferkette zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Arbeiten mit Bildern im Internet: Amazon nutzt KI, um Produktbilder auf seiner Plattform zu erkennen und zu kategorisieren.
Interessante Tatsache
Amazon setzt in seinen Lagern Industrieroboter und Handhabungsgeräte ein. Eine der jüngsten Neuzugänge ist der Sparrow-Roboter, das erste Robotersystem, das verschiedene einzelne Produkte in Lagern erkennen, aufnehmen und greifen kann. Die Daten werden von künstlicher Intelligenz verarbeitet, so dass sie bis zu Millionen verschiedener Artikel erkennen und bewegen können, bevor sie verpackt werden 👇.
Dies ist eine sehr effiziente Methode, die den gesamten Prozess erheblich beschleunigen kann. Doch abgesehen von den Fertigungsprozessen findet sich KI auch in einer Reihe von Amazon-Produkten (vor allem in Haushaltsgeräten).
2. Microsoft $MSFT

Microsoft bietet eine Reihe verschiedener NLP-Produkte an, darunter Microsoft Cognitive Services und die Azure Machine Learning-Plattform. Oh, und vergessen wir nicht den aktuellen "Star des Internets" - ChatGPT.
Microsoft nutzt künstliche Intelligenz in vielen seiner Produkte und Dienste 👇.
Erkennung von Sprache: Microsoft nutzt KI, um Sprache zu erkennen und Sprachbefehle in Textform umzuwandeln.
Sprachassistentin: Microsoft hat eine eigene Sprachassistentin, Cortana, die dem Nutzer bei verschiedenen Aufgaben und Fragen hilft.
Prädiktive Analytik: Microsoft nutzt KI, um Daten zu analysieren und zukünftige Trends und Kundenbedürfnisse vorherzusagen.
Bilderkennung: Microsoft nutzt KI, um Bilder zu erkennen und deren Inhalt automatisch zu beschreiben.
Aufgabenautomatisierung: Microsoft nutzt KI, um Routineaufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu steigern.
ChatGPT erhält derzeit die meiste Aufmerksamkeit, da es unzählige positive Bewertungen von Nutzern erhält, die die Chatbot-Dienste in einer Vielzahl von Branchen nutzen können, um Aufgaben oder Fragen zu stellen.
Jüngsten Berichten zufolge will Microsoft ChatGPT in die Bing-Suchmaschine integrieren, um Kunden zur Nutzung dieser Suchmaschine zu bewegen und die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber dem Konkurrenten Google zu erhöhen.
3. Alphabet $GOOGL

Google hat eine Reihe von NLP-Produkten, darunter Google Cloud Natural Language und Google Cloud Speech-to-Text.
Google nutzt künstliche Intelligenz in vielen seiner Produkte und Dienste 👇.
Sprachassistent: Google hat einen eigenen Sprachassistenten, Google Assistant, der den Nutzern bei verschiedenen Aufgaben und Fragen hilft.
Spracherkennung: Google nutzt KI, um Sprache zu erkennen und Sprachbefehle in Textform umzuwandeln.
Suche: Google nutzt KI, um seine Suchalgorithmen zu verbessern und die Suchergebnisse für einzelne Nutzer zu personalisieren.
Fotos: Google nutzt KI, um Bilder zu erkennen und deren Inhalt automatisch zu beschreiben.
Aufgabenautomatisierung: Google nutzt KI, um Routineaufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu steigern.
Hat Google eine Antwort auf ChatGPT und die Strategie von Microsoft? Ja, natürlich. Google verfügt über die Bard-Technologie, die auf dem LaMDA-Sprachmodell (Language Model for Dialogue Applications) basiert. Im Moment wissen wir nur, dass ein begrenztes Team von Nutzern es testet, aber in ein paar Wochen wird Bard für alle verfügbar sein.
Schlussfolgerung
Abgesehen von diesen 3 dominierenden Akteuren hebt ChatGPT weiterhin die Qualitäten von IBM und Apple hervor.
- IBM bietet eine Reihe verschiedener NLP-Lösungen an, darunter Watson Natural Language Understanding und Watson Discovery.
- Apple bietet auch eine Reihe von NLP-Lösungen an, darunter die Apple Machine Learning Plattform und das Natural Language Framework.
- Was halten Sie von der Wahl von ChatGPT? 🤔
- Haben Sie einige dieser Aktien in Ihrem Portfolio?
Bitte beachten Sie, dass dies keine Finanzberatung ist. Jede Investition muss einer gründlichen Analyse unterzogen werden.