Rezession löst 3 große Börsenprobleme, und wir wissen, wann es endlich soweit sein wird
Nach Ansicht von DataTrek-Analyst Nicholas Colas könnte die Rezession dazu beitragen, drei große Probleme zu lösen, die die Aktienmärkte plagen: hohe Inflation, aggressive Zinserhöhungen durch die US-Notenbank und sinkende Produktivität. Obwohl steigende Zinsen und die Kreditklemme das Risiko einer Rezession erhöhen, sagt Colas, dass die Märkte den wirtschaftlichen Abschwung begrüßen.

Wer ist Nicholas Colas?
Nicholas Colas ist ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Mitbegründer des Finanzunternehmens DataTrek Research. Er ist außerdem Korrespondent für CNBC und Bloomberg TV.
Er gilt als Experte für Aktienmärkte, Wirtschaft und den Technologiesektor. Zuvor war Colas als Leiter der Anlagestrategie bei der ConvergEx Group und Ladenburg Thalmann tätig. Er konzentrierte sich auf Markt- und Sektoranalysen für institutionelle Kunden.
Er sagte, dass die Märkte derzeit die Möglichkeit einer Rezession recht positiv sehen, da sie einige der ernsten Probleme lösen könnte, die derzeit auf den Aktien lasten,so DataTrek.
In seiner Analyse vom Freitag warnte das Unternehmen vor dem wachsenden Risiko einer Rezession innerhalb eines Vierteljahres aufgrund steigender Zinssätze infolge der Kreditklemme, die durch die Bankenzusammenbrüche im März entstanden ist. Doch trotz dieser Risiken steigen die Märkte, so Nicholas Colas, Mitbegründer von DataTrek. Eine Rezession könnte die "drei dringendsten Probleme" an den Märkten lösen, die durch die Pandemie verursacht wurden, sagte er:
A. Hohe Inflation.
Die Preise haben in diesem Sommer ein 41-Jahres-Hoch erreicht und liegen weiterhin weit über dem Inflationsziel der Fed von 2 %. Die hohe Inflation hat die Unternehmensgewinne hart getroffen und dazu geführt, dass die Aktien 2022 um 20 % gefallen sind.
B. Aggressive Zinserhöhungen durch die Fed.
Die Zentralbanker haben die Zinssätze im vergangenen Jahr von einem historischen Tiefstand aus angehoben, um die Inflation zu kontrollieren. Die höheren Zinssätze haben jedoch die Kosten für die Rückzahlung von Krediten für Unternehmen in die Höhe getrieben und Anleihen im Vergleich zu Aktien attraktiver gemacht.
C. Rückläufige Produktivität auf dem Arbeitsmarkt.
Der Arbeitsmarkt war in den letzten Jahren extrem stark, und eine Rezession könnte Unternehmen daran hindern, massenhaft neue Arbeitskräfte einzustellen, was ihre Gewinnspannen verbessern würde.
"Die US-Aktienmärkte nehmen nicht nur eine bevorstehende Rezession vorweg, sondern begrüßen sogar die Möglichkeit eines wirtschaftlichen Abschwungs", so Colas.
Er fügte hinzu, dass alle drei Marktprobleme in jeder Rezession seit 1960 schnell gelöst worden seien.
"Colas sagte bereits, dass er glaubt, dass die USA eine Rezession im Jahr 2023 nicht vermeiden werden, was sich mit den Warnungen anderer Experten über die Wirtschaft deckt.
Während Colas sagte, dass der Abschwung die Rentabilität der Unternehmen ankurbeln wird, warnen andere Experten, dass eine Rezession die Aktien kurzfristig belasten dürfte. Selbst bei einer leichten Rezession könnten die Aktien um mindestens 15 % fallen, so die Prognose von JPMorgan.
Bitte beachten Sie, dass dies keine Finanzberatung ist.